Sunday, 12. July 2009, 15:56
Huhu
Gut, das du das ganze beendet hast.. ich glaube, das ganze umsetzen etc. war sehr viel Stress für diese Krabbe & das muss ja nicht sein, vllt wäre es gut wenn ihr (vorausgesetzt, ihr wollt nocheinmal einen Aufzuchtversuch probieren) euch nun ein Aufzuchtbecken einrichtet, wo das Wasser ewechselt wird, wo alen in Ruhe wachsen können, indem die Krabbe nicht immer umesetzt werden muss..
so, wie ihr das versucht hatte, sollte man es eitgl. nicht machen, denn das ist, wie gesagt sehr viel stress
die abeworfenen eier können auch unbefruchtet gewesen sein etc. aber ich glaube das war das Beste, in dem ganzen Versuch, die Krabbe wieder zurück zusetzen.
wie gesagt, wenn das Ganze gut durchplant ist & vorbereitet ist, sollte es schon klappen können, aber unter diesen Bedingunen, die nun leider einmal herschten, war es sehr viel stress..
Ich hoffe, dass die Krabbe sich wieder erholt
Gut, das du das ganze beendet hast.. ich glaube, das ganze umsetzen etc. war sehr viel Stress für diese Krabbe & das muss ja nicht sein, vllt wäre es gut wenn ihr (vorausgesetzt, ihr wollt nocheinmal einen Aufzuchtversuch probieren) euch nun ein Aufzuchtbecken einrichtet, wo das Wasser ewechselt wird, wo alen in Ruhe wachsen können, indem die Krabbe nicht immer umesetzt werden muss..
so, wie ihr das versucht hatte, sollte man es eitgl. nicht machen, denn das ist, wie gesagt sehr viel stress
die abeworfenen eier können auch unbefruchtet gewesen sein etc. aber ich glaube das war das Beste, in dem ganzen Versuch, die Krabbe wieder zurück zusetzen.
wie gesagt, wenn das Ganze gut durchplant ist & vorbereitet ist, sollte es schon klappen können, aber unter diesen Bedingunen, die nun leider einmal herschten, war es sehr viel stress..
Ich hoffe, dass die Krabbe sich wieder erholt
