Beiträge: 617
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2008
Wednesday, 17. December 2008, 13:26
Hallo Zusammen,
möchte mich und meinen Krabbler in diesem Forum sodenn auch mal vorstellen.
Mein Name ist Carina und mein Freund, unser Hund "Sullivan" (Golden Retriever), unser Cardisoma-Männchen "Rocky" und ich wohnen in Düsseldorf.
Also mich hat das Krabbenfieber auch erwischt und es soll natürlich nicht bei dem einen Becken bleiben. Im Frühjahr sollen Metasesarma aubryis dazu kommen. Interessieren würden mich auch die Perisesarma eumolpe, aber zu dieser Krabbenart habe ich bisher leider noch nicht so viele Infos finden können. Bin also über jeden Hinweis hierzu dankbar...
Hier ein paar Bilder unseres Cardisoma-Aquaterrariums (ich hoffe es klappt mit dem anhängen der Bilder)...
[attachment=1474]
[attachment=1475]
[attachment=1476]
[attachment=1477]
[attachment=1478]
[attachment=1479]
[attachment=1480]
[attachment=1481]
[attachment=1482]
[attachment=1483]
Gruß Carina
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Wednesday, 17. December 2008, 13:58
Hallo Carina,
dann fühle dich direkt erstmal herzlich willkommen im Panzerwelten-Forum
Euer Rocky hat da ja ein schönes Zuhause, wie lange habt ihr ihn schon?
Zu den Perisesarma eumolpe wirst du am eheseten auf Kerstins Seite Infos finden, vll. magst du da ja mal über ihre bisherigen Erfahrungen mit dieser Krabbenart nachlesen.
http://crusta.de/perisesarma-eumolpe
Ansonsten würde es helfen, wenn du genauer eingrenzen könntest, welche Infos genau du zu dieser Art suchst, da können wir dann bestimmt die eine oder andere Frage beantworten.
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 617
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2008
Wednesday, 17. December 2008, 16:09
Hallo Moni,
danke für das "herzlich willkommen"...:biggrin
Wir haben unseren Rocky seit Mai diesen Jahres und so wie auf den Bildern sehen wir ihn leider nur selten. Er ist ein starker Buddler und hält sich während unserer Anwesenheit am liebsten unterirdisch auf. In letzter Zeit ist er schon etwas mutiger geworden und bleibt auch mal an seinem Höhlenausgang sitzen, aber wehe wir kommen ihm zu nahe, dann taucht er ganz schnell wieder ab.
Die Infos von Kerstin über die Perisesarma eumolpe habe ich auch auf dieser Seite bereits gelesen und bin darüber erst auf diese Art gestoßen. Ihr Bericht hört nur leider im September auf. Da sie ja doch einige Häutungsprobleme hatte, wäre es schön von Kerstin zu lesen, wie es ihren Krabbies weiter ergangen ist und wie sie das Becken umgestaltet hat.
Mich würde interessieren, ob diese Krabben zwingend Brackwasser benötigen oder ob sie auch mit normalem Leitungswasser zufrieden wären. Brauchen sie einen fest eingebauten tiefen Wasserteil oder reicht eine Wasserschale? Wo häuten sich die Tiere, an Land oder im Wasser?? Sind es eher Fleischfresser oder stehen sie mehr auf Grünzeug??? Fragen über Fragen
Gruß
Carina
Beiträge: 1.068
Themen: 46
Registriert seit: Jan 2008
Wednesday, 17. December 2008, 20:16
Hallo und herzlich Willkommen hier!
Als erstes nur kurz: Bitte die Foto`s etwas kleiner reinstellen. Ich bin hier schon wieder am hin und her scrollen.
Jetzt aber ein dickes fettes Kompliment für dein super tolles Becken.
Es sieht echt gut aus. Ein sehr schönes Zuhause für Rocky.
Gruss
Alex
Ich will manche Dinge/Äußerungen/Handlungen gar nicht verstehen, denn wenn es so wäre,
würde es bedeuten, daß ich genauso denken würde!
Beiträge: 6.134
Themen: 188
Registriert seit: Dec 2007
Wednesday, 17. December 2008, 21:57
Hola und willkommen
Ein schönes UND krabbengerechts Becken, klasse!
Diese (!) Fragen zu den Perisesarma können wir leider noch nicht beantworten, auch Kerstin sicher die meisten noch nicht, weil es schlicht noch niemand weiß. Das kann man nur durch Beobachtung herausbekommen und dafür gibt es die Erstimport-Tiere hier noch nicht unbedingt lange genug. Bzgl. Futter z.B. sollte Kerstin etwas sagen können und vielleicht auch, wieviel sie sich im Wasser aufhalten (da es Mangrovenkrabben sind, halte ich eine Wasserschale aber generell eher für unzureichend, auf jeden Fall unpraktisch).
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Beiträge: 617
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2008
Thursday, 18. December 2008, 8:43
DANKE!!!
@Alex: Sorry, werde die Bilder das nächste Mal kleiner einfügen. Bei mir passen sie allerdings genau auf den Bildschirm :
@Bastiependent: Hab ich mir schon gedacht, dass die Fragen zu den Perisesarma noch nicht beantwortet werden können. Werde mit der Anschaffung dieser Tiere auch noch etwas warten, bis mehr zu ihnen bekannt ist...
Gruß
Carina