Beiträge: 241
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2011
Wednesday, 8. August 2012, 16:35
Hallo,
ich habe heute bei einer Krabbe etwas unschönes gesehen.
Es sieht aus als hätte die Krabbe einen leichten Schimmelpelz oder ähnliches auf dem Panzer.
Die Krabbe selbst war schon beim erwerb etwas dunkeler, ist aber mit der Zeit so dunkel geworden.
Das Verhalten hat sich nicht geändert, alle meine sind immer noch sehr Scheu, zudem habe ich unzählige Versteckmöglichkeiten, sodass ich eigentlich keine Krabbe raus bekomme ohne fast alles raus zu nehmen.
Ich hoffe auf dem Foto kann man genug erkennen.
Auf Hilfe würde ich mich freuen.
Danke
Robin
Krabbenverrückter...
Beiträge: 3.856
Themen: 131
Registriert seit: Dec 2007
Wednesday, 8. August 2012, 17:32
Hallo Robin,
ich kann da leider nicht so viel erkennen.Wenn ich mir das Bild stark vergrößere, so sieht das aus, als ob der Panzer hinten offen ist. Ist das richtig?
Da wir nicht wissen was es ist, würde ich das Tier auf jeden Fall separieren, damit sich die anderen Tiere nicht anstecken können.
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Beiträge: 241
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2011
Wednesday, 8. August 2012, 17:41
Hallo Püffi,
also ich habe keine Löcher oder beschädigungrn am Panzer sehen könbnen, leider ist das Tier wieder verschwunden und es zu finden wird sich als recht schwierig erweisen.
Aber ic hwerde mir mal ein kleineres Becken aufbauen dafür.
Krabbenverrückter...
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Wednesday, 8. August 2012, 18:26
Hm – sieht aber schon nach einem schmalen Häutungsspalt aus (im rechten Bereich wo Carapax in die Bauchklappe übergeht) – möglicherweise wirkt der Carapax nur deswegen so "angestaubt", weil die Krabbe schon Kalzium heraus gezogen hat – oder konntest du in der Nahansicht bei dem Tiere eine regelrecht pelzige Oberfläche erkennen?
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 241
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2011
Wednesday, 8. August 2012, 18:37
Es sah also leicht pelzig aus.
Ich schau jetzt noch häufiger und versuche die Krabbe morgen heraus zu fangen und zu "untersuchen", dann kann ich genaueres sagen.
Also ich habe eigentlich genug Sepiaschale im Becken verteilt, aber ich lege mal noch was hinein.
Krabbenverrückter...
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Wednesday, 8. August 2012, 18:43
Wäre ja kein Sepia-Mangel, sondern ist ein ganz normaler Vorgang, dass Krabben im Rahmen der Häutungsvorbereitung dem alten Panzer Kalzium entziehen.
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 241
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2011
Wednesday, 8. August 2012, 18:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Wednesday, 8. August 2012, 19:34 von Cossacker.)
Also ich muss dazu sagen das ich von meinen red´s bisher noch keine Exhuvie gefunden/gesehen.... obwohl ich sie ja schon ne Zeit habe...
So, ein kleines provisoriesch aufgestelltes Becken steht nun fertig bereit, morgen versuch ich mal die Krabbe zu finden und zu separieren
Krabbenverrückter...
Beiträge: 580
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2012
Wednesday, 8. August 2012, 20:03
So ohne Vergrößerung würde ich auf auf Häutung tippen. das sieht am Ende schon seeeehr hell aus
Beiträge: 241
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2011
Thursday, 9. August 2012, 9:10
@ Ygra:
Meinst du ich sollte die Krabbe jetzt erstmal drinne lassen und auf eine häutung hoffen oder versuchen sie zu separieren ?
Krabbenverrückter...
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Thursday, 9. August 2012, 9:31
*kopfschüttel* kann man so pauschal nicht sagen – wenn du sie halbwegs stressfrei separieren kannst, dann würde ich sie separieren – hierbei aber dann Substrat aus dem laufenden becken nehmen und auch die Wasserschale im Separationsbecken mit Wasser aus dem laufenden Becken befüllen.
Solltest du aber zum separieren groß umbauen müssen, dann würde ich sie drin lassen.
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 241
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2011
Thursday, 9. August 2012, 12:55
Ja ich müsste das halbe Ecken ausräumen, also den wasserteil, da alles schön bewachsen ist mittlerweile...
Okay, dann lass ich ie Krabbe mal drinne und beobachte sie,
Die anderen Krabben habe ja alle schöne kräftige Farben und muster.
Danke ygra
Krabbenverrückter...
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Thursday, 9. August 2012, 13:06
Ist halt ein wenig eine Überzeugungsfrage. Was ich wohl machen würde ist, mir jeden Tag extra dafür Zeit zu nehmen, das Tier (so es sich zeigt) daraufhin zu begutachten, ob sich da was an dem "flaumigem" Aussehen verstärkt. dann nämlich musst du vll. neu drüber nachdenken, ob nicht doch separiert werden sollte.
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 241
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2011
Thursday, 9. August 2012, 17:32
Ich habe das Tier jetzt doch Separiert, da ich es recht gut überlisten konnte zum fangen.
Habe mit einem Wattestäbchen mal über den Rückenpanzer vorsichtig gestrichen.
Der Panzer hat keine Macken, Risse oder Löcher.
Ich beobachte es jetzt die Tage mal, wenn sich irgendwas bildet oder komisch aussieht werde ich mal eine richtige Nahaufnahme usw machen.
Danke allen schonmal.
Krabbenverrückter...
Beiträge: 3.856
Themen: 131
Registriert seit: Dec 2007
Thursday, 9. August 2012, 21:22
Und war was an dem Wattestäbchen dran?
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Thursday, 9. August 2012, 22:00
Würde mich eher wundern…
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 3.856
Themen: 131
Registriert seit: Dec 2007
Thursday, 9. August 2012, 22:04
Mich auch, aber ich wollte doch nochmal fragen ;-)
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Beiträge: 241
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2011
Friday, 10. August 2012, 15:31
Außer das dass Wattestäbchen etwas feucht war, habe ich nichts erkennen können.
Krabbenverrückter...
|