Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2008
Wednesday, 18. June 2008, 11:15
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe gleich mal ein paar Fragen.
Ich bin gerade dabei ein 100x40x40 Becken für Vampirkrabben einzurichten.
Ich habe geplant links einen kleinen Wasserteil durch das schräge Einkleben einer Plexiglasplatte zu machen, dann einen Landteil und nochmal einen kleinen Wasserteil (2 gerade Platten). Natürlich werden beide Wasserteile so ausgestattet, dass die Krabben leicht rein und raus kommen.
Ich werde für beide Wasserteile Filter besorgen. Nun aber meine eigentliche Frage:
Kann ich zur Algenbekämpfung in die Wasserteile Schnecken oder Garnelen setzten?
Freue mich auf eure Antworten. Und über weitere Tips zur Haltung würde ich mich auch sehr freuen.
Vielleicht hat ja auch jemand gerade Vampirkrabben abzugeben?
Flaca
Beiträge: 3.856
Themen: 131
Registriert seit: Dec 2007
Wednesday, 18. June 2008, 16:38
Hallo Flaca,
schön, das Du dabei bist
Garnelen und Schnecken sollten kein Problem bei der Vergesellschaftung sein. Für Garnelen sollte der Wasserteil aber doch so 10 Liter Minimum betragen, damit sie sich noch wohl fühlen.
Garnelen werden hin und wieder mal gefressen. Speziell die Red Cherry/Red Fire (neocaridina denticulata sinensis) springt sehr gerne mal und landet dann auf dem Landteil. Dann werden sie sehr gerne als Lebendfutter betrachtet. Aber bei den sich stark vermehrenden Garnelenarten fällt das gar nicht auf^^
Bei den Schnecken gehen auf jeden Fall alle Turmdeckelschnecken problemlos.
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2008
Thursday, 19. June 2008, 6:59
Vielen Dank für deine Antwort
Welche Garnelenart würdest du mir denn empfehlen? Ich denke, dass zumindest einer der beiden Wasserteile 10 Liter haben wird, wahrscheinlich eher beide.
Wie viele Garnelen kann ich denn nehmen?
Ich habe nachgelesen, dass Muscheln das Wasser auch filtern? Kann ich die evtl. auch zu den Krabben rein tun und wird dadurch ein Filter überflüssig?
Beiträge: 3.856
Themen: 131
Registriert seit: Dec 2007
Thursday, 19. June 2008, 7:49
Hi,
als die oben genannte Red Cherry ist eine einfach zu haltende und sehr genügsame Garnelenart. Die kann ich auf jeden Fall empfehlen. Die Marmorgarnele (n. palmata) würde auch gehen, ist aber sehr blass und nicht so schön.
Muscheln funktionieren meist im Aquarium nicht. Sie verhungern einfach, weil sie ja Schwebstoffe brauchen die sie wegfiltern können. Und davon gibt es meist im Aquarium zu wenig. Eine Ausnahme könnte die Körbchenmuschel sein, dazu gibts hier im Forum auch Infos.
Ein Filter wird dadurch aber nicht überflüssig, den brauchst Du trotzdem. Kleine Minifilter kannst Du leicht selber bauen:
http://www.panzerwelten.de/forum/showthread.php?tid=93
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2008
Thursday, 19. June 2008, 10:22
Vielen, vielen Dank :mrgreen
Dann werde ich mich jetzt mal auf die Suche nach allen benötigten Infos zu den genannten Schnecken, Garnelen und Muscheln begeben.
Ich freu mich schon :razz:
Jetzt bleibt nur noch die Frage wo ich meine Kabben am besten her bekommen...
Beiträge: 3.856
Themen: 131
Registriert seit: Dec 2007
Thursday, 19. June 2008, 15:35
Versuhs mal bei Aqua-tropica oder Interaquaristik. Beide haben sie im Programm. Oder bei
www.wirbellosen-auktionshaus.de, dort werden auch immer wieder welche angeboten. Ich selber habe derzeit leider keine abzugeben. Die müssen erstmal wieder nachwachsen
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Thursday, 19. June 2008, 19:00
Hallo Flaca,
schön dass du in dieses Forum gefunden hast.

Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg bei der Suche nach deinen zukünftigen Mitbewohnern.
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt