Beiträge: 67
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2010
Saturday, 27. November 2010, 12:57
Hi, bei mir hat sich vor 3-4 Wochen Mandarinkrabben Nachwuchs eingestellt

Und seit einer Woche auch Red Devil babys ^^
Als ich letzte Woche dann mal angefangen habe, beide sorten aus den Adulten Becken rauszufangen ist mir was aufgefallen: Obwohl die Mandarinkrabben ein Paar Wochen älter sind, als die 1-2 Tage alten Red Devils, waren beide ungefähr gleich groß ...
Mittlerweile sind die Red Devils sogar ein bisschen größer als die Mandarin ... ist das normal?
Auf dem Foto sind die Red Devils ca. 1-2 Tage alt.
Das ist eine Woche später:
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Saturday, 27. November 2010, 13:05
*nickt* wird normal sein, denn die Red Devil werden ja auch wesentlich größer als die notophorum.
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 67
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2010
Saturday, 27. November 2010, 15:56
Danke, wie lang dauert es denn eigendlich, bis ich die Abgeben könnte?
Denn da ich auch noch 2 weitere Eiertragende Weibchen hab, werden es im nächsten Monat insgesamt wohl gut 60 Jungtiere ^^
Da geht mir dann auf dauer der Platz aus, auch wenn ich nicht alle Tiere rausfangen werd ^^
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Saturday, 27. November 2010, 18:53
Kommt drauf an, ob du schon unausgefärbte Tiere oder erst ausgefärbte abgeben willst bzw entsprechende Abnehmer hättest. Desweiteren hängt die Entwicklungsgeschwindigkeit auch eimemr ziemlich stark von der Besatzstärke im Aufzuchtbecken ab. Je enger es dort ist, desdo langsamer entwickeln sich ein teil der Jungkrabben. So über den Daumen gepeilt würde ich bei Geosesarma immer mindestens 7 Monate bis zur Abgabereife kalkulieren – je nach tatsächlichem Entwicklungstempo dann ggf auch einige Wochen früher oder später.
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 67
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2010
Monday, 29. November 2010, 11:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Monday, 29. November 2010, 11:28 von Limari.)
Ok, vielen Dank. ^^
Ich denke ob ich die Tiere ausgefärbt oder nicht, abgebe entscheide ich dann, wenn es soweit ist.
Bisher leben ca. 20 Minis in einem 10l Becken mit Terrarienhumus und Wasserschale. Aber in spätestens 1-2 Monaten werden sie in ein 54l Becken umziehen. Wenn ich merk, dass es von der größe der Tiere nicht mehr geht, werde ich sie natürlich vorher trennen und auf 2 kleine Becken aufteilen.
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Monday, 29. November 2010, 11:45
Welches Grundflächenmaß hat dieses 10 L BEcken denn?
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 67
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2010
Monday, 29. November 2010, 14:19
Bin grad nicht zuhause, deshalb kann ich es nicht nachmessen, aber es ist diese typische Standard 10l Becken. Müsste 30x20x20cm sein.
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Monday, 29. November 2010, 14:45
Ahso: das ist dann aber ein 12 L Becken

leben da nu 20 Minis der notophorum oder die kleinen red devil drin?
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 67
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2010
Monday, 29. November 2010, 15:34
Also ich hab momentan 10 notophorum Minis, die leben in nem 10l Cube. Da weiß ich die GRundfläche nicht.
Die 20 Red Devil Minis leben in dem 12l Becken