Beiträge: 77
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2008
Saturday, 22. March 2008, 9:29
Hallo zusammen ,
ich habe gehört das die Vampirkrabben in Ihrer Heimat von Bäumen geschüttelt werden.

Stimmt das ?
Sollte ich jetzt eine Wurzel hoch ins Becken stellen damit sie darauf klettern können. Habe aber noch eine große schicht Eichenblätter auf den Boden getan das scheint ihnen sehr gut zugefallen. Sehe sie zwar kaum noch aber wenn ich ab und an mal nach ihnen suche sehen sie alle gut aus.
Es fressen auch alle gut. Zwei haben sich jetzt auch löcher gebaut in denen sie Wohnen.
Habe am Anfang einige Verluste einstecken müssen ( von sechs sind vier Gestorben ):cry2. Aber jetzt scheint es Ihnen gut zugehen .
Gruss Karin:razz:
Beiträge: 214
Themen: 33
Registriert seit: Jan 2008
Saturday, 22. March 2008, 12:19
Scheinbar *leben* sie nicht vollständig auf diesen, sondern krabbeln nur hinnauf zB bei der NAhrungssuche. Wie Mangrovenkrabben etc auch. Also dein Terra mit Löchern ist schon gut!
Beiträge: 6.134
Themen: 188
Registriert seit: Dec 2007
Saturday, 22. March 2008, 12:25
Morjen
Woher hast Du die Info?
Denkbar wäre es aber. Von anderen Geosesarma-Arten ist tatsächlich bekannt, dass sie eher auf Bäumen und Sträuchern leben.
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Saturday, 22. March 2008, 13:00
Hallo Karin,
möglicherweise ist der Aufenthaltsort auch stark davon abhängig, inwieweit sich in Bodennähe potentielle Feinde aufhalten, denn sofern die Info stimmt und ich die mal so mit unseren Haltungserfahrungen vergleiche, stellt sich für mich da eher ein Widerspruch dar.
Zwar kann man im Aquaterrarium/Terrarium auch hier und da mal eine "Kletter-Krabbe" entdecken, aber das ist eher die Ausnahme, meistens halten sich die Tiere schon in Bodennähe auf. Mag natürlich dann daran liegen, dass sie im Haltungsbecken keinerlei Feinddruck ausgesetzt sind.
Woher die Info stammt interessiert mich auch.
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 77
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2008
Saturday, 22. March 2008, 16:15
Hallo zusammen ,
mein Mann hat das in irgendeinem Bericht gelesen , weiß aber nicht mehr in welchem.

Und ich habe auf der Messe in Hamm denn einen Krabben und Käferverkäufer gefragt. Hatte mich mal Interessiert wie die Ihre Tiere halten. :question
Und der hat gesagt das sie in Ihrer Heimat von den Bäumen geschüttelt werden. Dort sitzen sie Tagsüber um Abends von den Bäumen zu klettern und auf Nahrungssuche zu gehen.
Er hat mir auch gesagt das ich einen fünf cm Sand Erdgemisch und darauf dann mindestens fünf cm Blätterschicht . Habe zuhause die Blätterschicht erhöht und das finden meine vier ganz toll.
Gruss Karin:razz:
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Saturday, 29. March 2008, 21:52
Hallo Phil,
zunächst einmal:
Herzlich willkommen im Panzerwelten-Forum.
Habe mir die Beschreibung bei IA gerade mal durchgelesen.
Dass sie ab und an auch auf Bäumen zu finden sind kann ich mir gut vorstellen, aber nicht dass dies ihr bevorzugter oder vorrangiger Lebensraum ist...aber gut, da steht ja auch nirgends, dass sie dort leben, sondern eben nur, dass man sie auch auf Bäumen finden kann.
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt