Tuesday, 28. May 2013, 22:16
Hallöchen,
am Wochenende wird unser 60 l Becken wieder frei .Nun ja die Schwertträger sind nun gross genug und ziehen ins grosse Becken (450L)![Smile Smile](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/smile.gif)
Nun fazinieren uns seit einiger Zeit die CPO´s und die sollen nun auch die "Nachmieter" des 60 L beckens werden
Aber vorerst muss ja noch renoviert werden . .Das Becken wird komplett geleert
Nun zu unseren Fragen
Wir dachten an 2 Cpo Päärchen auf 60 L Ist das ok ??
Viele Versteckmöglichkeiten scheint lögisch , aber was nimmt am besten Ton, Holz, Kokosnuss oder selfmade ? Ich habe einen Beitrag irgendwo gelesen da machte sich jemand die Verstcke selbst aus Styrodur und Fliesenkleber anschliessend mit einem spezielem Harz selbst ,,
Was wird lieber angenommen oder ist es ihnen egal - hauptsache Versteck??
Bei den Pflanzen hab ich auch eine Menge gelesen aber was denn nun
Anubias ja oder nein ?? sollte schwimmpflanzen rein um das ganze etwas abzudunkeln ?? ich habe im anderen Becken verschiedene z.B Möhrenkrautableger (lat. namen weiss ich nicht ) wäre das möglich
Den sogenannten Teppich des Becken wollten wir aus schwarzem Kies gestalten ,, nur hier ist die Frage .. Ist das Ok ? und welche Körnung ist am besten geeignet ??
Zur Zeit läuft da ein normaler Innenfilter mit Schwamm , ( kein HMF) kann ich den nach der Säuberung wieder nehmen oder ist ein Aussenfilter doch besser ,, obwohl ich da immer schiess hab .. im grossen Becken ist mal am ansauger das ding abgegangen und er hat ein paar Fische eingesaugt ..
.. und Frau allein zu Haus .. ich und der Aussenfilter mögen uns nicht ,, werden wohl auch nie Freunde werden![Pfeif Pfeif](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/pfeif.gif)
So klar das das Becken eingefahren werden muss bevor CPO´s einziehen dürfen !
Am We gehts dann erstmal los mit einkaufen ...aber wir wollen dann auch das richtige Material kaufen
Wäre sehr lieb und hilfreich wenn uns jemand mit Rat hier zur Seite stehen würde
Danke schonmal
am Wochenende wird unser 60 l Becken wieder frei .Nun ja die Schwertträger sind nun gross genug und ziehen ins grosse Becken (450L)
![Smile Smile](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/smile.gif)
Nun fazinieren uns seit einiger Zeit die CPO´s und die sollen nun auch die "Nachmieter" des 60 L beckens werden
Aber vorerst muss ja noch renoviert werden . .Das Becken wird komplett geleert
Nun zu unseren Fragen
Wir dachten an 2 Cpo Päärchen auf 60 L Ist das ok ??
Viele Versteckmöglichkeiten scheint lögisch , aber was nimmt am besten Ton, Holz, Kokosnuss oder selfmade ? Ich habe einen Beitrag irgendwo gelesen da machte sich jemand die Verstcke selbst aus Styrodur und Fliesenkleber anschliessend mit einem spezielem Harz selbst ,,
Was wird lieber angenommen oder ist es ihnen egal - hauptsache Versteck??
Bei den Pflanzen hab ich auch eine Menge gelesen aber was denn nun
![Huh Huh](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/huh.png)
Den sogenannten Teppich des Becken wollten wir aus schwarzem Kies gestalten ,, nur hier ist die Frage .. Ist das Ok ? und welche Körnung ist am besten geeignet ??
Zur Zeit läuft da ein normaler Innenfilter mit Schwamm , ( kein HMF) kann ich den nach der Säuberung wieder nehmen oder ist ein Aussenfilter doch besser ,, obwohl ich da immer schiess hab .. im grossen Becken ist mal am ansauger das ding abgegangen und er hat ein paar Fische eingesaugt ..
![Icon_eek Icon_eek](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/icon_eek.png)
![Pfeif Pfeif](https://www.panzerwelten.de/forum/images/smilies/pfeif.gif)
So klar das das Becken eingefahren werden muss bevor CPO´s einziehen dürfen !
Am We gehts dann erstmal los mit einkaufen ...aber wir wollen dann auch das richtige Material kaufen
Wäre sehr lieb und hilfreich wenn uns jemand mit Rat hier zur Seite stehen würde
Danke schonmal