Friday, 15. June 2012, 17:02
Hi,
also ich habe mich für NEOSARMATIUM AFRICANUM entschieden.
Als erstes wollt ich euch sagen ihr habt hier ein echt tolle Forum.
Also mein Frage wäre ob ich die Filterpumpe so für 2-3 Stunden am Tag abschalten könnte Würde sie also so ab 10 Uhr bis 12 Uhr abstellen.. Da mich das Geräusch beim einschlafen stört. Das Aqarium kann ich leider aus Platzgründen nirgendwo anderst hinstellen.
Und eine zweite Frage habe ich auch noch.
Interessieren sich Katzen für die Krappen. Weil dann müsste ich das ganze noch Katzen sicher machen.
Ich habe ein Aqarium mit l=80, b=35, h=40. Hab beim zusammenbau alle Vorschriften wie Pflanzen wässern eingehalten.
Ich hab auf Blumentöpfen mit löchern zwei Glaschalen gestellt für den Landbereich. Ein Rechteck (30x30*15) und ein dreieck (20x20x10). Die Beiden Landteil stehen jeweil in den Ecken und sind über Holz stege ereichaber. Das Wasservolumen dürfte sich so um die 40Liter betragen (ohne deko 45l) Wasserhöhe ca. 20 cm.
Ich will dort 1Mänchen und 2 Frauen halten.
Andere Tiere als die Krappen sind nicht vorgesehen. Momentan lebt im Aqarium eine Apfelschnecke aber die zieht aus da ich angst habe das die Krappen sie essen würde.
Also vielen Dank schon mal im Voraus.
also ich habe mich für NEOSARMATIUM AFRICANUM entschieden.
Als erstes wollt ich euch sagen ihr habt hier ein echt tolle Forum.
Also mein Frage wäre ob ich die Filterpumpe so für 2-3 Stunden am Tag abschalten könnte Würde sie also so ab 10 Uhr bis 12 Uhr abstellen.. Da mich das Geräusch beim einschlafen stört. Das Aqarium kann ich leider aus Platzgründen nirgendwo anderst hinstellen.
Und eine zweite Frage habe ich auch noch.
Interessieren sich Katzen für die Krappen. Weil dann müsste ich das ganze noch Katzen sicher machen.
Ich habe ein Aqarium mit l=80, b=35, h=40. Hab beim zusammenbau alle Vorschriften wie Pflanzen wässern eingehalten.
Ich hab auf Blumentöpfen mit löchern zwei Glaschalen gestellt für den Landbereich. Ein Rechteck (30x30*15) und ein dreieck (20x20x10). Die Beiden Landteil stehen jeweil in den Ecken und sind über Holz stege ereichaber. Das Wasservolumen dürfte sich so um die 40Liter betragen (ohne deko 45l) Wasserhöhe ca. 20 cm.
Ich will dort 1Mänchen und 2 Frauen halten.
Andere Tiere als die Krappen sind nicht vorgesehen. Momentan lebt im Aqarium eine Apfelschnecke aber die zieht aus da ich angst habe das die Krappen sie essen würde.
Also vielen Dank schon mal im Voraus.