Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2011
Thursday, 29. December 2011, 19:12
Meine harlekin-krabbe hat sich gestern gehäutet und jetzt liegt der alte panzer da und simon interessiert es garnicht und is ziemlich weit weg von ihm deswegn hatte ich mir überlegt den panzer aus dem wasser zu nehmen u
nd präparieren. Ist es in Ordnung den Panzer einfach wegzunehmen? Und was soll ich ihm dann zum essen geben?
danke im vorraus
Beiträge: 162
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2011
Thursday, 29. December 2011, 19:52
Ja es ist völlig okey den Panzer dann wegzuhnemen und zu essen gaben kannste ihm alles was er vorher auch gegessen hat.
Beiträge: 511
Themen: 59
Registriert seit: Feb 2012
Saturday, 31. March 2012, 6:09
Hallo
Muss nun auch mal gezielt nach Fragen, also nimmt manden alten Panzer nach der Häutung immer raus?
Bei meinen Krebsen und Garnelen lass ich ihn drin, da er irgendwann gefressen wird. Ist das bei Krabben nicht so?
LG
Martina
Beiträge: 3.856
Themen: 131
Registriert seit: Dec 2007
Saturday, 31. March 2012, 19:42
Doch. Lass ihn ruhig drinnen ...
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Beiträge: 1.120
Themen: 40
Registriert seit: Jan 2010
Saturday, 31. March 2012, 19:53
Lasse die Panzer auch immer drin! Habe nur einen Panzer aufgehoben und das war der meiner Harlekin die bei der Häutung verstarb.
Die Krabben fressen die Häutung im Normalfall auch auf.
gruß Steve
Beiträge: 511
Themen: 59
Registriert seit: Feb 2012
Sunday, 1. April 2012, 5:38
Ah super, dann kenne ich mich jetzt aus

Danke sehr!
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Sunday, 1. April 2012, 10:48
*kopfschüttel* so pauschal kann man das überhaupt nicht sagen – manche Krabben fressen den alten Panzer, manche nicht, das kann von Art zu Art, aber auch von Individuum zu Individuum variieren.
Ich habe sehr viele Exuvien präpariert, außer bei solchen Arten, wo offensichtlich die alte Exuvie verspeist wurde. Allerdings ist es zwingend notwendig, dass die Krabben eine Kalziumquelle haben, die für sie immer verfügbar und leicht erreichbar ist. Bei uns gehörtgenerell in jedes Krabbenbecken Sepiaschulp, den nehmen erfahrungsgemäß alle Krabbenarten gerne an.
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt