Monday, 23. May 2011, 17:13
Hallo zusammen,
Seit September letzte Jahres haben sich die Krabbenbewohner meines 120l Aquaterrariums von 3 auf 1 Weibchen reduziert. Wobei man sagen muss, dass das Problem wohl weniger am Becken lag sondern eher daran, dass ich sowohl die Weibchen als auch den Krabbenmann schon fast ausgewachsen bekommen habe und wohl ihre Zeit einfach gekommen war (beide hatten ungefähr eine Carapaxbreite von 3.5 cm).
Wie auch immer, abgesehen von dem Fischbesatz (ein paar Mamorpanzerwelse und Platys) ist meine Meinertidame jetzt ganz allein. Ich habe zwar mit der Krabbenart Neosarmatium Meinerti gute Erfahrungen gemacht, spiele aber mit dem Gedanken nun was anderes dazu zu setzten, konkret ein Triplet rote Mangrovenkrabben. Damit Ihr Euch einen Eindruck von meinem Becken machen könnt verweise ich auf den Thread den ich bei der Einrichtung des Beckens erstellt habe: http://www.panzerwelten.de/forum/thread-1930.html
Was meint Ihr, würden die beiden verschiedenen Krabbenarten in einem Becken gutgehen oder sollte ich von dieser Idee lieber Abstand nehmen und wieder 2 Meinertis nachkaufen? Des weiteren fand ich ja gut, dass zumindest meine Meinertis meine Pflanzen in Ruhe gelassen haben... Habt ihr bei den Mangrovenkrabben einen höheren Hunger auf Grünzeug feststellen können?
Vielen Dank schonmal für Eure Zeit und LG, Oli.
Seit September letzte Jahres haben sich die Krabbenbewohner meines 120l Aquaterrariums von 3 auf 1 Weibchen reduziert. Wobei man sagen muss, dass das Problem wohl weniger am Becken lag sondern eher daran, dass ich sowohl die Weibchen als auch den Krabbenmann schon fast ausgewachsen bekommen habe und wohl ihre Zeit einfach gekommen war (beide hatten ungefähr eine Carapaxbreite von 3.5 cm).
Wie auch immer, abgesehen von dem Fischbesatz (ein paar Mamorpanzerwelse und Platys) ist meine Meinertidame jetzt ganz allein. Ich habe zwar mit der Krabbenart Neosarmatium Meinerti gute Erfahrungen gemacht, spiele aber mit dem Gedanken nun was anderes dazu zu setzten, konkret ein Triplet rote Mangrovenkrabben. Damit Ihr Euch einen Eindruck von meinem Becken machen könnt verweise ich auf den Thread den ich bei der Einrichtung des Beckens erstellt habe: http://www.panzerwelten.de/forum/thread-1930.html
Was meint Ihr, würden die beiden verschiedenen Krabbenarten in einem Becken gutgehen oder sollte ich von dieser Idee lieber Abstand nehmen und wieder 2 Meinertis nachkaufen? Des weiteren fand ich ja gut, dass zumindest meine Meinertis meine Pflanzen in Ruhe gelassen haben... Habt ihr bei den Mangrovenkrabben einen höheren Hunger auf Grünzeug feststellen können?
Vielen Dank schonmal für Eure Zeit und LG, Oli.