Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fische + Krabben
#1
Also, da ich gerne in das Becken der pantherina Krabben - aus optischen Gründen - auch noch ein paar Fische setzen würde (oberflächenorientiert, nicht bodenorientiert), stellt sich die Frage welche das wohl sein können. Da die pantherina recht warm gehalten werden müssen (28-29°), stellt sich die Frage, welche kleinbleibende Fischart da überhaupt in Frage kommt? Die meisten sind für diese hohen Temperaturen nicht geeignet.

Hättet Ihr da eine Idee?
Gruß!

Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:

Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Zitieren
#2
Können die allseits beliebten Guppys das nicht ab? Bei uns müssen sie im Sommer mitunter mehr aushalten…
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)

[Bild: pw-mangroven7_312px.jpg] 
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Zitieren
#3
Ich glaube die können fast alles ab^^ Sind ja echtes Unkraut Icon_wink
Naja, da kommen bestenfalls ausschließlich Männer in Frage. Ansonsten hat man ja nach kurzer Zeit nur noch Guppies.

Aber es wäre eine Möglichkeit. Danke schon mal.

Hat jemand noch mehr Ideen?
Gruß!

Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:

Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Zitieren
#4
http://www.minifische.de/

Für mich wären (wegen wenig Pltz im AQ) eher kleinere Fische interessant.
Guppys wedern irgendwie immer schnell wenigr..und weniger.......dann sind sie weg.
Zitieren
#5
Interessanter Link Smile

Danke! Werde mal etwas lesen ...
Gruß!

Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:

Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Zitieren
#6
Ich glaube ich habe etwas gefunden Smile

Boraras brigittae

Kleinbleibend und wärmeliebend. Sind beim Fisch-Händler meines Vertrauens (ja, bei Fischen gibt es das Icon_wink ) verfügbar. Da werde ich mir mal einen Trupp besorgen. Die brigittae sind ja auch als Nebenbesatz für das Garnelenbecken empfohlen worden (habe ich vor geraumer Zeit mal irgendwo gelesen). Da werden sie potentiellem Krabbennachwuchs wohl eher nichts tun.

Ich denke 25 Tiere werden bei mir einziehen Smile
Gruß!

Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:

Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Zitieren
#7
Hooliance schrieb:Guppys wedern irgendwie immer schnell wenigr..und weniger.......dann sind sie weg.
Hmmm, bei uns werden das immer mehr und mehr ganz schnell. Man kann die ja gar nicht schnell genug trennen, als dass die getrennten Weibchen nicht schon wieder trächtig wären… Wo werden die denn weniger?
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)

[Bild: pw-mangroven7_312px.jpg] 
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Zitieren
#8
Sind die Boraras brigittae eingezogen?
Halte Merahs im Gesellschaftsbecken.

Erzähle doch mal ein bißchen darüber

Danke schön
Heike
Zitieren
#9
Hallo Heike,

ja, sie sind eingezogen und völlig problemlos. Auch die Tigergarnelen vermehren sich nach wie vor. Auch andersherum gibt es derzeit keine Ausfälle. Die brigitttae sind noch alle da, trotz der Pantherkrabben^^
Gruß!

Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:

Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Zitieren




Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643