Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Der Olymp
#26
achwas, das terraharz löst nicht mal silikon an! da passiert nix beim gips! ;-) den quarzdsand würd ich nicht einrühren! dann sieht das wieder so künstlich aus, weils unnatürlich glänzt... lieber einmal schön dick laminieren mit dem harz, dann trocknen lassen und dann eine zweite schicht draufpinseln und diese aber gleich nach dem bepinseln mit dem quarzsand bestreuen oder am besten den sand in ein gefäß geben und das nasse teil drin "vergraben" so haftet der sand am besten an! und erst den nächsten tag wieder "ausbuddeln" sieht zu 100% aus, wie echter stein!
lasst mich arzt, ich bin durch!
Zitieren
#27
hm das hört sich gut an...die gips-option macht mir (sobald mein arm wieder gipsfrei ist...oh welch ironie, dass mich mein gipsarm an der arbeit mit gips hindert) das verarbeiten leichter, da ich schon mit gips gearbeitet hab und es wirklich ein schönes nicht zu schweres material ist...also soll ich dann die fertigen elemente mit harz bepinseln, aushärten lassen, dann nochmal bepinseln und in quarzsand vergraben...hat jemand vielleicht fotos von fertigen elementen, die auf diese weise gemacht wurden...bin echt mal gespannt wies aussehen würde...
gruß chris
Zitieren
#28
ja ich selber! hier ist der thread: http://www.panzerwelten.de/forum/thread-2516.html

am anfang sieht man die teile wie gekauft, weiter unten gibts dann "panierte" bilder ;-)

lg simon
vllt. findest ja auch z.b. im ebay einrichtungsgegenstände, die deiner vorstellung entsprechen. grade für ins aquarium findet man ja häufig so torbögen, ruinenteile und säulen wenn du die gut anschleifst, kannst du die auch "panieren" und hast schon z.t. fertige teile, die optisch warscheinlich perfekter aussehen, als selber modeliert und laminiert und paniert dann, wie wenns echter stein wäre
lasst mich arzt, ich bin durch!
Zitieren
#29
also erstmal ist das terra von dir echt der absolute hammer *.*

sieht gut aus mit dem harz und dem sand...gibts den auch in weiss? ansonsten kann ich mich auch am bild einer römischen ruine orientieren, anstatt an einer grichischen...sieht echt ziemlich realistisch aus...mich juckts grad inne hände...der gips soll ab ich will loslegen :O
Zitieren
#30
*lol* mein becken is noch lange nicht fertig! es wird mal wieder zeit für ein update! sand bekommst du in allen farben! das harz ist ja farblos wie klarlack.
aquarien- quarzsand z.b. bekommst du wie gesagt, in sämmtlichen farben auch weiß!

lg simon
lasst mich arzt, ich bin durch!
Zitieren
#31
das ist super...dann werd ich das erstmal mit gips, harz und sand in angriff nehmen...ich meld mich bei ersten resultaten wieder

danke für eure großzügige hilfe

gruß chris
Zitieren
#32
muss euch leider enttäuschen...hab noch nichts vorzuweisen, zumal ich vor ein paar tagen festgestellt hab, das mein weibchen nicht die kraft hatte sich zu häuten und verstorben ist ...
Zitieren
#33
ow, das ist schade...
wie gehts deinem arm?
viel erfolg beim bau aufjedenfall
Zitieren
#34
ach der arm...bis zum 1.august noch ne schiene tragen ^^dürfte denk ich alles beantworten^^
Zitieren
#35
wie siehts aus ?
Zitieren




Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643