Beiträge: 2.607
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2009
Monday, 21. March 2011, 18:34
Hallo Neko
willkommen
was verstehst du unter - auch Neosarmatium meinerti
wie groß soll das Becken werden und wie viele Tiere willst du halten -
schau mal hier nach
http://www.panzerwelten.de/forum/thread-...m+meinerti
und hier
http://www.panzerwelten.de/forum/thread-...m+meinerti
und hier
http://www.panzerwelten.de/forum/thread-...m+meinerti
und hier
http://www.panzerwelten.de/forum/thread-...m+meinerti
dann können wir anschließend gezielt auf deine Fragen eingehen -
es geht vieles -
je nach Wunsch, Budget und Bastelaune
Liebe Grüße Knut
"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben."
Martin Luther King
Beiträge: 3.856
Themen: 131
Registriert seit: Dec 2007
Tuesday, 22. March 2011, 0:26
Herzlich willkommen bei den Panzerwelten, Neko
Schu Dir mal die Threads an, die kape Dir genannt hat, das sollte bereits vieles klären. Terrarien sind meist von vorne zu öffnen (2 Schiebetüren), bieten aber häufig nicht die Möglichkeit einen ausreichenden Wasserteil anzubieten, da die maximale Höhe des Wasserstandes häufig unter 10cm liegt.
Meinertis sind Krabben die recht häufig unter Wasser unterwegs sind, da sollte der Wasserbereich schon etwas größer sein. Ideal ist hier das 2 Ebenen Prinzip (Landteil auf Stelzen, darunter und drumherum Wasser)
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2011
Thursday, 24. March 2011, 21:07
mit "auch Neosarmatium meinertii"
meine ich eigendlich nur das der Treat dieses Thema aufgreift und ich nur sagen wollte, das ich mir auch welche anschaffen will.
Also ihr meint es ist besser ein Becken zu holen, welches von Oben aufzumachen geht. Ich dachte wenn es von der Seite aufgeht ist es besser für die Krabben, wenn sie meine Hand gleich sehen und nicht erschrecken wenn sie von oben kommt.
Wie viele ich haben möchte? Auf jedenfall das minimum von drei, wobei ich jetzt nicht wirklich weis, wie viel man bei einer Terrariengröße von 100*40*50 maximal halten kann.
Übriegends vielen dank erstmal für die ganzen Links, von denen ich mir nochmal Infos raussammeln kann.
liebe Grüße
Neko
Beiträge: 399
Themen: 17
Registriert seit: Apr 2010
Thursday, 24. March 2011, 21:52
Also ihr meint es ist besser ein Becken zu holen, welches von Oben aufzumachen geht. Ich dachte wenn es von der Seite aufgeht ist es besser für die Krabben, wenn sie meine Hand gleich sehen und nicht erschrecken wenn sie von oben kommt.
Hallo Neko,
wenn das Becken auf Augenhöhe steht ist eine Frontöffnung sicher besser, wenn aber zb. Inseln oder Hocheben vorhanden sind die relativ hoch angelegt sind ist es vorteilhaft wenn Du von oben öffnen kannst. Die Luftfeuchtigkeit lässt sich meiner Meinung nach bei diesen Becken auch besser kontrollieren.
Wie viele ich haben möchte? Auf jedenfall das minimum von drei, wobei ich jetzt nicht wirklich weis, wie viel man bei einer Terrariengröße von 100*40*50 maximal halten kann.
Wenn Du die ganze Bodenfläche Flutest und eine zeite ev. dritte Ebene einbaust lässt sich da sicher 3-4 Stück halten.
Es Gruessli us de Schwiiz LG Patrick
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2011
Friday, 25. March 2011, 18:47
Na dann vielen dank. Ich kann euch ja dann von meinen vortschritt berichten.