Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeckenschutz
#1
Question 
Zeckenschutz
Hallo an aller Hundehalter, weiß jemand von euch welche zeckenschutz ist für Krabben ungiftig.
Egal wie man das Becken Schutz Hunde Haare ist überall, und bei den meisten Mitelchen steht das es für Fische giftig ist. Angeblich wird das auch durch die Luft übertragen-damit ist dieser Pulver der Zecken Halsbänder gemeint.
Zitieren
#2
Hallo Luna,

ich glaube nicht, dass es ein Zeckenschutzmittel gibt, dass für Krabben/Wirbellose ungiftig ist.
Gruß KrabbyFan Smilie_krabbe
Zitieren
#3
Vie viele von euch haben Hunde?
was nemt ihr gegen Zeken?
Zitieren
#4
Hallo,

Ich hab Hunde; wenn nötig Spot on, aber solange sie keine haben oder es nur ab und zu eine ist erstmal nichts.
Alle Zeckenmittel sollten für Krabben(Krebse und Garnelen) giftig sein, deshalb versuchen den Hund oder die Katze vorallem an Anfang nur selten anzufassen und sich die Hände vor Kontakt sehr gründlich die Hände mit Seife waschen, wobei die Mittel angeblich selbst dann noch nicht weg sein sollen.
Kannst zu den Thema noch in Richtung Garnelen suchen, da wirst du noch viel mehr zu dem Thema finden, da die eben doch häufiger anzutreffen sind als Krabben.


Gruß Marco
Gruß Marco
Zitieren
#5
Hallo Marco,
mit Hände waschen ist es nicht getan eben, die Haare flüegt buchsteblich durch die luft,ich ziehe mich Abends bevor ich die Tiere mache auch noch um, um eben nicht einzuschlepen.
bin mahl gespant was andere nehmen....
Gruß Lenka
Zitieren
#6
Hallo,
Hunde habe ich nicht, aber fünf Katzen und die "fusseln" natürlich auch und vor allem liegen sie gern auf Aquarien (Meerwasser und Süßwasserkrebse/Garnelen, früher auch Krabben) und Terrarien (Vogelspinnen).
Weil Flohschutz unausweichlich wurde und natürliche Mittelchen nicht mehr ausreichten, nutze ich seit nunmehr Jahren Spot-On (anfangs Frontline, nun Stronghold) für die Miezen.
Beim Auftragen des Spot-On trage ich Latex- oder Nitril-Handschuhe (dünn, man hat noch genug Fingerspitzengefühl, aber dicht), weil ich unsicher bin, inwieweit das Mittel vielleicht auch in meine Haut einzieht, wenn ich was abbekomme und ob das später in Spuren beim Hantieren dann ins Terra oder Aquarienwasser gelangen könnte... das ist etwas spekulativ.
Wichtig ist die nächsten Tage nach dem Anfassen von Katz und Hund immer erst gründlich die Hände waschen, bevor man Terra-Utensilien anlangt oder etwas im Terra/ins Aquawasser anfaßt, man könnte sonst Spuren/Reste vom Spot-on übertragen - spekulativ ist wie groß das Risiko tatsächlich ist.
Bisher hat das ohne Schaden für die Bewohner funktioniert. Und unter diesen Umständen hat auch die Anwesenheit der Katzen auf den Terras keine Probleme verursacht - solange das Spot-On nicht eingezogen/abgetrocknet ist, halte ich sie natürlich fern von Aquarien und Terrarien.

Leider bleibt immer das RestRisiko, daß ausgerechnet die Haare vom gespotteten Haut-/Fellfleck in die Becken gelangen, da läßt sich über die Menge des darauf nach Abtrocknen und Einziehen in die Haut vorhandenen Mittels nur spekulieren, genauso ob das dann noch Schaden macht (frisch natürlich immer!).
Ich denke aber, wenn man die Becken abdeckt und alle anderen Vorsichtsmaßnahmen beachtet, dann wird es höchstwahrscheinlich keine Probleme geben. Schlimmer wäre wenn man erstmal die Flohpopulation im Hause etabliert hat oder eben den Hund ständig voller Zecken, das zieht ja womöglich weitere Probleme nach sich.

Wie es bei Hunden ist weiß ich nicht, aber unser bester "Testkater" (weil jede Nacht draußen und mit Igel und Fuchs wörtlich per du) hatte bei Spotten mit Fribronil (Frontline usw.) immer wieder Zecken, seit Stronghold ist bislang Ruhe...
Lieben Gruß
Karen
Zitieren
#7
Hallo Karen, dannke für deine Anwort.
Also du nemst Spot-on,was ist aber =>Stronghold
Werde das auch mahl asprobieren.

Welche Vogelspinnen hast du den?
Grüß Lenka
Zitieren
#8
Hallo Lenka,

Stronghold ist auch ein Spot-On, der Wirkstoff ist Selamectin, man sagt es ist "giftiger" als Fibronil (der Wirkstoff von Frontline usw.), aber bei uns bleiben die Flöhe inzwischen von Fibronil unbehelligt, das ist kein Witz, es hilft hier in der Gegend nicht mehr, Stronghold allerdings schon (zum Glück!) und mein Eindruck ist eben, der Wirkstoff ist auch hilfreicher gegen Zecken. Das mag allerdings von Region zu Region unterschiedlich sein und hängt sicher auch von der Stärke der Zeckenpopulation ab.

Zu OT Icon_wink :
hast du auch Vogelspinnen? Ich habe eine Spinnenphobie, aber die Vogelspinnen meines Mannes damals "lieb" gewonnen, dann kam unsere Zweite, tja, inzwischen haben sich die Spinnen einfach als sehr vorteilhaft bei Abwesenheit herausgestellt, anders als der Rest meines Zoos brauchen sie keine aufwendige Pflege, daher habe ich mich dann mehr und mehr mit ihnen auseinandergesetzt und somit auch mit meiner Phobie, anfangs wollte ich nur "knuffige", doch so langsam suche ich gezielt nach dem was für mich grenzwertiger ist (diese Winkel- und Finsterspinnen im Haus sind einfach nur igitt, aber wenn ich mich an ähnliche Anblicke gewöhne... naja die Hoffnung stirbt zuletzt ;-) ).
Derzeit gehören meiner Spinnenbande an: Brachypelma boehmei + albiceps, Grammostola rosea, Chromatopelma cyaneopubescens und in wenigen Tagen eine Psalmopoeus pulcher - vorerst alle, aber meine Wunschliste ist länger Icon_mrgreen
Lieben Gruß
Karen
Zitieren
#9
Also soweit ich es weiß Nutzen alle meine bekannten Bernstein für den Zeckenschutz ihrer Hunde.

Trage ich auch und Hilft anscheinend Icon_wink
Tierische Grüße
Marwin

Ich halte Amphibien, Krabben & andere Wirbellose
--> Eine genaue Auflistung findet ihr auf meinem Profil

"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand" Charles Darwin
Zitieren
#10
Hallo Marwin

werdest du uns auch feraten woher du den hast
Gruß Leka
Zitieren
#11
Bernsteinketten für Hunde gibts es in jedem gut Sortierten Hundeshop Icon_wink
Sind dort allerdings sehr Teuer, ich würde Sie von einem Edelsteinladen kaufen, da sind die Preise um einiges besser.

Smile
Tierische Grüße
Marwin

Ich halte Amphibien, Krabben & andere Wirbellose
--> Eine genaue Auflistung findet ihr auf meinem Profil

"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand" Charles Darwin
Zitieren




Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643