Beiträge: 34
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2011
Sunday, 4. December 2011, 20:09
Hej ihr!
Hab ein 60x30x30 Standartaquarium für meine Geosesarma bicolor. 20x30x7 bilden den Wasserteil. Jetzt hab ich aber immer das Problem, dass was Wasser nach ein paar Tagen doch sehr unansehlich wird. Um das zu verhindern, wechsel ich alle 2-3 Tage das Wasser. Nachdem G. bicolor aber doch echte Feiglinge sind, stört es die Tiere meiner Meinung nach total, wenn da immer so ein komischer Riese kommt und in ihrem Revier herumhandiert. Auf was ich eigentlich hinauswill:
Kann mir jemand einen Tip geben, welchen Filter/Pumpe/oder sonst was ich am Besten verwende?
Wär total super, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann.
mfg clia
Beiträge: 3.856
Themen: 131
Registriert seit: Dec 2007
Sunday, 4. December 2011, 20:52
Hallo Clia,
Stehendes Wasser wird ohne eine Bewegung immer unansehnlich, es bildet sich eine Haut und irgendwann fängt es an zu stinken, denn die Krabben tragen beim rein und rausgehen doch Dreck mit hinein. Auch bei 8cm Wasserstand kannst Du einen handelsüblichen kleinen Minifilter quer reinlegen.
http://www.aqua-terrarium.de/shop/produc...zone-.html
Im Becken sieht das dann so aus (hier bei 6cm Wasserstand und 7cm Gesamthöhe des Terrarienpools)
Es ist also kein Problem so einen Wasserteil auch zu filtern.
An Beibesatz kannst Du kleinere Schnecken und auch Zwerggarnelen mit hinzu nehmen (aber nur MIT Filterung). Für Fische halte ich den Wasserteil zu klein.
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Beiträge: 34
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2011
Sunday, 4. December 2011, 21:02
An Fische hätte ich nie gedacht, dazu hab ich meine Aquarien. Eine blaue Posthornschnecke ist eh schon drinnen und wenn ein passender Filter gefunden ist, sollen ein paar Zwergnelis als "Futterergänzung" rein. Dann werd ich in den nächsten Tagen mal gucken gehen, ob ich hier was passendes finde.
Danke dir abermals, für die schnelle und hilfreiche Antwort
Beiträge: 3.856
Themen: 131
Registriert seit: Dec 2007
Sunday, 4. December 2011, 21:17
Gerne
Der Hinweis bezüglich der Fische resultierte auch eher daraus, dass ich diesen Post nur aus einem anderen Thread kopiert habe^^. Sorry dafür ...
Gruß!
Hans-Jürgen Günter
aka Püffi
Ihr sucht ein Buch über Krabben? Hier ist es:
Die Krabbenfibel, Von Monika Rademacher & Ollie Mengedoht, erschienen im Dähne Verlag
-----------
Aqua-Terrarium.de hat für immer geschlossen. Die Landzonen gibt es weiterhin hier:
http://www.aquarien-schrank.de/epages/62...s/Landzone
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Sunday, 4. December 2011, 21:30
Hallo Clia,
alternativ dazu könntest du dir auch einen passenden Filter selber bauen. Eine entsprechende Anleitung findest du hier:
http://www.panzerwelten.de/forum/thread-93.html
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 34
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2011
Friday, 9. December 2011, 0:22
Einen wunderschönen guten Abend euch allen!
Was frau nicht findet, wenn sie mal in ihren Schubladen wühlt... Hab gerade einen nagelneuen fluval u1 gefunden. Nachdem ich aber so ein Technikgenie bin, hab ich keinen Ahnung, ob der jetzt zu stark ist für meine Pfütze. Wäre froh, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
lg clia