Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Hygrometer testen
#1
Hallo,

mein neues Hygrometer ist gerade geliefert worden.
Es ist ein analoges von Exo***** und zeigte in der Packung schon 60% an.
Jetzt wollte ich es testweise mal auf 100% bringen und habe es in ein feuchtes Tuch gewickelt. Allerdings stoppt es bei 80%. Ist es defekt?
Gruß Christine

"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
Zitieren
#2
Bei 20 Grad in ein richtig feuchtes Tuch gewickelt sollte es nach einer halben Stunde 94 bis 96 % anzeigen, sonst kannst du es wohl eher vergessen bzw. musst es kalibrieren. http://de.wikipedia.org/wiki/Hygrometer
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)

[Bild: pw-mangroven7_312px.jpg] 
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Zitieren
#3
Hallo Christine

Sieh mal nach, ob auf der Rueckseite eine Schraube ist. Damit kann man adas Hygrometer verstellen. Es muesste nach obiger Behandlung wirklich fast 100% anzeigen.

MfG.
Wolfgang
natura magister artium
Zitieren
#4
Hallo,

das Ding war so "günstig" das es keine Schraube hat.
Ich hab bei wikipedia geguckt und das Hygrometer (etwas erhöht) in eine Dose mit Wasser gegeben, Deckel drauf und ab auf die Heizung.
Schale ist auch beschlagen, Hygrometer auch, allerdings zeigt es nur 70-80%.
Dann scheint es wohl nicht in Ordnung zu sein :confused
Gruß Christine

"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
Zitieren
#5
Hi das Thema ist ja schon etwas Älter dennoch möchte ich fix meinen Senf dazugeben, falls du das Hygrometer noch hast Icon_wink Habe mir auch eins von Exo... gekauft, da ich dachte es sei besser als ein "billig no name Teil". Auch bei mir steigt es bei dieser Prozedur nur auf knapp 80% , eine Schraube ist nicht vorhanden, allerdings kannst du den "Messing Stift" ganz einfach mit einer kleinen Zange drehen. So habe ich meins auf ca 95% eingestellt wärend es in dem feuchtem Tuch lag, jetzt hat es im vergleich mit anderen Hygrometern ca auf 5% die gleichen angaben. Was noch zu sagen bleibt, die Exo Hygrometer sind für mein empfinden sehr langsam, Messwert wird also erst nach 45-60min korrekt angezeigt...
gruß Steve
Zitieren




Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643