Beiträge: 68
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2012
Thursday, 2. March 2017, 16:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Thursday, 2. March 2017, 16:10 von Schnubbel.)
Moin zusammen...
Gestern konnte ich im Aquarium Borkum die Paarung zweier Spinnenkrabben (Hyas araneus) beobachten.
Die Frage ist nun, wie lange trägt eine Spinnenkrabbe?
Da das Aquarium auf Borkum für die Aufzucht keine Zeit hat, würde ich die Larven dann abholen. Nur wäre es ganz nett zu wissen wie viele Wochen/Monate das Weibchen ungefähr bei 12°C trägt.
Dazu habe ich noch keine Angaben im WWW gefunden.
Zur Aufzucht schon und den 2 Zoëa-Stadien, was die Larven fressen auch, aber wie gesagt, nix zur Tragzeit...
Viele Grüße,
Stef
Beiträge: 6.134
Themen: 188
Registriert seit: Dec 2007
Saturday, 4. March 2017, 2:49
Puuh! Ist mir auch nix bekannt, wird nicht soo oft gehalten. *g*
1 bis sicher 18 Monate bis zum "Spawning", würde man laichen im Deutschen sagen? Also bis zur Eiabgabe, die dann unter dem Bauch getragen werden.
*wartmal*… Ich schau gleich nochmal was nach…
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Beiträge: 68
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2012
Saturday, 4. March 2017, 9:43
Die Eier sind ja schon in der Bauchtasche, das konnten wir auch schön beobachten, wie das immer mehr wurden. Nach der Paarung hat sie sich dann in eine Höhle zurückgezogen.
Das AQ auf Borkum würde jetzt eine Larvenfalle bauen, weil das Weib dort rauszukeschern dürfte nicht klappen.
Und daß einige Krabben im Meer seeeehr lang tragen, ist mir bewußt
Viele Grüße,
Stef
Beiträge: 6.134
Themen: 188
Registriert seit: Dec 2007
Saturday, 4. March 2017, 16:23
Das hier haste?
Christiansen, M.E. 1973. The complete larval development of Hyas araneus (Linnaeus) and Hyas coarctatus Leach (Decapoda, Brachyura, Majidae) reared in the laboratory. Norw. J. Zool. 21: 63-89.
http://download.springer.com/static/pdf/...a4e443db08
http://download.springer.com/static/pdf/...c4d3a51c1f
Diese beiden Paper vom Klaus Anger hast Du? Der hat viel an der Art geforscht und den kannst Du auch anschreiben. Sag ihm einfach dass Du auch so eine Bekloppte bist wie Moni und ich und die nachziehen möchtest und er wird Dir Auskunft geben so gut er kann – gerne!
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Beiträge: 68
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2012
Sunday, 5. March 2017, 11:48
Moin...
Ich kann deine Links leider nicht aufrufen, sie funktionieren nicht...
Ich habe bisher das gefunden:
Moult cycle and morphogenesis in Hyas araneus larvae (decapoda, majidae), reared in the laboratory
Energetics of spider crab Hyas araneus megalopa in relation to temperature and the moult cycle
Beide von Herrn Anger.
Viele Grüße,
Stef
Beiträge: 6.134
Themen: 188
Registriert seit: Dec 2007
Sunday, 5. March 2017, 15:45
Toll, bei mir funktionieren sie auch nicht mehr… Pfff, ja waren zwei PDFs von Klaus von 1983 ca. Müssten die sein. Adresse hast Du per PN bekommen
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken