Hallöchen,
Also, ich hab sie ja eher "ungewollt" bekommen. Sie wurden nach einer Urlaubsbetreuung nicht wieder abgeholt, aber dann hab ich mich in einem Forum angemeldet und gelesen, gelesen, gelesen...
Am Anfang versteht man nur Bahnhof und dann kommt einem das alles sehr schwer vor. Ich denke mal, wenn ich in ner Großstadt wohne würde, wäre es blöd, da die Schnurrfüßer viel Laub und weißfaules Holz fressen, aber auch Obst, Gemüse und Fischfutter. Die Bandfüßer dagegen nur Laub in verschiedenen Verrottungsphasen und weißfaules Holz, da muss man schon öfter durch den Wald streifen
Der Bodengrund ist halt ein Gemisch und wenn man Glück hat und nix schimmelt, muss man so ca. 1 mal im Jahr den Grund wechseln.
Ich habe zum Glück auch nicht die schwersten Arten erwischt..es gibt ja hunderte.. ich habe insgesamt nur 3:
Die Schokis: 2 Stück, werden bis zu 12 Jahre alt und 30cm lang sowie 2 cm dick. Meine sind jetzt über 4 Jahre alt und so ca. 23 cm lang.
und dann hab ich noch zwei verschiedene Bandfüßer "arten" mit jeweils 3 Tieren. Werde dann vielleicht nen kleinen Steckbrief zu den nächsten Fotos machen, ist vielleicht ganz interessant.
Ich bin mittlerweile im Tausifieber

..naja Schneckchen und Stabheuschrecken ab ich irgendwann auch mal von Bekannten übernommen
Naja, ich hoffe ich bekomm das mit der Harlekinkrabbenhaltung auch geregelt, da ich im Moment noch bissl "überfordet" mit all dem Input bin. Man wird sehen...
cheers
Jessi