Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beckenbenutzung
#1
Liebes Forum,
ich habe mit meinen Glühkohlekrabben auch Wasserpflanzen gekauft.
Da ich Probleme hatte das Material um die Wurzeln zu entfernen ohne die Pflanzen zu zerstören, kam ich auf die geniale Idee, die Pflanzen in ein leeres 60er Becken zu stellen und eine Pumpe laufen zu lassen, so dass der Dünger etc. nach ein paar Wochen abgebaut sei... ich frage mich nun, ob ich das Becken überhaupt wieder mit einem guten Gefühl nutzen kann (muss ja mal für den hoffentlich reichlichen G. Caesia Nachwuchs planen). Das Auqarium hat eine Korkwand, die vermutlich ja auch einiges von den Schadstoffen aufgenommen hat...
Danke für Tipps!
Es krabbelt die Krabbe so krabbig!
Zitieren
#2
ohne wasserwechsel rennen dünger usw. im kreislauf zielführender ist statt der pumpe das wasser täglich zu wechseln.
das aquarium kannst du natürlich wieder verwenden ordentlich putzen und darin einige male wasser mit einem schuß essig ansetzen und wieder waschen.
die korkwand sollte in jedem fall entfernt werden
lg Clemens

Aktuelle Bestandesliste auf meiner HP.
http://viecherzucht.de.tl
für Smartphones: http://m.viecherzucht.de.tl
FB: www.facebook.com/viecherzucht
Zitieren
#3
Wenns nich eilt Korkwand vll ab und zu auswaschen und in den regen stellen. Regen is ja "normalerweise" relativ sauber und wenns ordentlich regnet wird das vll fast wien Fließgewässer....
Zitieren
#4
sooo, habe die pflanzen nun seit 20 tagen in dem becken mit wasserwechsel. habe da auch entengrütze und ...ohje, muss den namen mal raussuchen, so eine pflanze die eingegraben werden kann, aber auch frei schwimmt, also ohne größere wurzeln. kann ich die pflanzen dann bald einbringen?
Es krabbelt die Krabbe so krabbig!
Zitieren
#5
bei täglichem wasserwechsel sollten keine probleme mehr auftreten
lg Clemens

Aktuelle Bestandesliste auf meiner HP.
http://viecherzucht.de.tl
für Smartphones: http://m.viecherzucht.de.tl
FB: www.facebook.com/viecherzucht
Zitieren




Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643