Thursday, 29. July 2010, 19:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Thursday, 29. July 2010, 19:18 von zet.)
Hallo!
Unser Krabberich (Rote Mangrovenkrabbe) hat sich heute gehäutet ... bis jetzt hat es immer super geklappt, aber heute hat er dabei auf einer Wurzel gesessen.
Als wir ans Becken sind, ganz normal, um Futter zu geben, hat er sich wohl erschreckt und ist davongestürzt, die Hülle blieb zurück (da haben wir auch erst gemerkt, dass er sich grade am häuten war).
Nun haben wir ihn wieder gesehen, und links fehlen zwei Beinchen, sonst scheint es ihm gut zu gehen, er ist beweglich wie immer und gleich abgehauen, als wir ihn in Augenschein nehmen wollten.
Ich habe ja nun schon mitbekommen, dass dies erstmal wohl nicht so schlimm ist, trotzdem zwei Fragen:
1.: Bisher hat er sich noch nie "an Land" gehäutet, ich meine auch, dass die Häutung wohl meist unter Wasser stattfindet. Könnte das auf ein wie auch immer geartetes Unwohlsein oder Problem hindeuten?
2.: Können wir nun irgendetwas Spezielles tun, um ihn besonders "aufzupäppeln" und eine vielleicht vorgezogene Häutung besonders zu unterstützen?
Danke und Gruß
Jochen
Unser Krabberich (Rote Mangrovenkrabbe) hat sich heute gehäutet ... bis jetzt hat es immer super geklappt, aber heute hat er dabei auf einer Wurzel gesessen.
Als wir ans Becken sind, ganz normal, um Futter zu geben, hat er sich wohl erschreckt und ist davongestürzt, die Hülle blieb zurück (da haben wir auch erst gemerkt, dass er sich grade am häuten war).
Nun haben wir ihn wieder gesehen, und links fehlen zwei Beinchen, sonst scheint es ihm gut zu gehen, er ist beweglich wie immer und gleich abgehauen, als wir ihn in Augenschein nehmen wollten.
Ich habe ja nun schon mitbekommen, dass dies erstmal wohl nicht so schlimm ist, trotzdem zwei Fragen:
1.: Bisher hat er sich noch nie "an Land" gehäutet, ich meine auch, dass die Häutung wohl meist unter Wasser stattfindet. Könnte das auf ein wie auch immer geartetes Unwohlsein oder Problem hindeuten?
2.: Können wir nun irgendetwas Spezielles tun, um ihn besonders "aufzupäppeln" und eine vielleicht vorgezogene Häutung besonders zu unterstützen?
Danke und Gruß
Jochen