Panzerwelten.de -> Startseite
News Forum Artensteckbriefe Ueber uns Ueber uns Instagram Impressum Links



Regenwaldbecken für Stirnlappenbasilisken
#51
@ Knut, der Vorteil der Gartenerde ist das sie lebt. Ich hab schon 2 Eimer Erde aus dem alten Terrarium drin, meine Bekannte hat sich totgelacht als ich jede Kellerassel einzeln eingefangen habe Icon_mrgreen
So eine Putzerkolonne hilft im Terrarium enorm Icon_wink

Und viel buddeln tun sie dadrin nicht, nur die Einäugige hollt sich die Kellerasseln raus. Für die Eiablage bevorzugen sie die Blumenkästen mit Seramis, davon sind wieder ein paar eingeplant. Wobei mir einfällt das ich die Pflanzen schon wieder vergessen habe als ich gerade bei meinen Bekannten war Icon_rolleyes

@ Steffi, stimmt. Aber es stört mich das sie bei den Vollpfosten in der Pension sind. Ich überlege schon die ganze Zeit hin und her ob ich denen ihre Wasserargame abkaufen soll, mit den Basilisken ist es zwar auch nicht Ideal, aber besser als jetzt bei den Bartargamen...
Liebe Grüße, Adriane
Zitieren
#52
So, ich denke das ist ein guter Kompromiss zwischen genug Kletterkram und ich muß mich noch drin bewegen:

[Bild: 19022010198.jpg]

[Bild: 19022010199.jpg]

Es werden noch mehr Pflanzen dazu kommen, aber für's erste schonmal nicht schlecht, würde ich sagen.
Liebe Grüße, Adriane
Zitieren
#53
Sieht doch toll aus Icon_wink
Mit lieben Grüßen,
Steffi.

0.0.1 Brachypelma auratum
0.0.1 Cyriocosmus elegans
0.0.1 Avicularia metallica
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Grammostola pulchra
0.0.1 Linothele fallax
1.0 Meriones unguiculatus
1.1 Rhampholeon brevicaudatus
0.4 Geosesarma tiomanicum
2.4 Limnopilos naiyanetri
1.0 Pantherophis guttatus
Zitieren
#54
Hallo Adriane,
hat sich ja super gut entwickelt, dein Projekt Smile Ich verfolge diesen Thread seit du ihn Anfang Januar erstellt hast und finde schon wirklich beeindruckend, was du und deine Helfer da in grad mal sechseinhalb Wochen auf die Beine gestellt habt.
Kannst du denn schon absehen, wann du die Tiere aus der Pension holen kannst?
LG
Moni
aka Ygra

[Bild: 300pw-harlek3.jpg]
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Zitieren
#55
Icon_redface

Ich denke Sonntag oder spätestens Montag hole ich die 3 endlich ab. Ich muß gleich nochmal mit Epoxidharz ran, ich hab die Aquarienumrandung mit PU-Schaum eingeschäumt um das ganze fest und dicht zu bekommen, das muß morgen nochmal komplett durchtrocknen und auslüften. Sonst muß ich nur noch die neuen Pflanzen gründlich duschen und reinsetzen. Dann kann ich mich endlich zurücklehnen und genießen Icon_mrgreen

Bis im Frühjahr/Sommer das nächste Ansteht, die Nachzucht will ja auch eine Weile großgezogen werden bis sie abgabebereit ist Icon_rolleyes Aber das wird nicht ganz so groß Icon_wink
Liebe Grüße, Adriane
Zitieren
#56
Fertig! Icon_mrgreen

[Bild: 21022010200.jpg]

[Bild: 21022010202.jpg]

Der Wasserteil könnte auch noch ein paar Pflanzen gebrauchen....

[Bild: 21022010201.jpg]

Mir fehlen noch 2/3 Pflanzen, mal sehen ob ich ein paar Bromelien kriege die ich ohne Topf aufbinden kann und ich werd meiner Mutter ein paar Ableger vom Weihnachtskaktus klauen.
Aber sonst bin ich fertig, zumindest innen Icon_wink
Liebe Grüße, Adriane
Zitieren
#57
Sieht doch klasse aus!
Mit lieben Grüßen,
Steffi.

0.0.1 Brachypelma auratum
0.0.1 Cyriocosmus elegans
0.0.1 Avicularia metallica
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Grammostola pulchra
0.0.1 Linothele fallax
1.0 Meriones unguiculatus
1.1 Rhampholeon brevicaudatus
0.4 Geosesarma tiomanicum
2.4 Limnopilos naiyanetri
1.0 Pantherophis guttatus
Zitieren
#58
Sie sind da!

[Bild: 22022010204.jpg]

[Bild: 22022010205.jpg]

[Bild: 22022010206.jpg]

Mmh, Memo an mich, Scheibe putzen und jemand mit 'ner anständigen Kamera herholen Icon_wink
Liebe Grüße, Adriane
Zitieren
#59
juhuuu

freut mich für dich -
und vor allem für die Tiere
Liebe Grüße Knut

"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben."
Martin Luther King
Zitieren
#60
Hi Adriane

Das Terrarium ist toll geworden: Kompliment. Gegen Scheibenputzen ist nichts einzuwenden, aber dass man den Blitz sieht, kann man leicht vermeiden, dadurch dass man schräg fotografiert.

MfG.
Wolfgang
natura magister artium
Zitieren
#61
Mist, gerade ist das Männchen eingegangen.

Er hat mir gestern schon nicht so gut gefallen, heute morgen hat er ein paar Zophobas gefressen und sah wieder etwas aktiver aus, auch wenn er untypischer Weise auf dem Boden saß.
Gerade hat er angefangen zu krampfen, ist vom Podest gefallen, hat einen unverdauten Zophoba ausgewürgt und ist kurze Zeit später verstorben.

Ich hatte noch mit dem Vorbesitzer telefoniert und ihn in ein warmes Bad gesetzt um den Kreislauf anzuregen, aber da hat er sich schon nicht mehr gerührt...

Die 3 sind ja schon uralt und ich hatte die ganze Zeit Sorge das einer oder alle den Umzug schlecht wegstecken. Trotzdem, armer Kerl.
Ich werde jetzt mal die Mädels gut im Auge behalten, die Einäugige sitzt schon seit gestern unten, aber für sie ist das wohl nicht ungewöhnlich. Hoffen wir das Beste.
Liebe Grüße, Adriane
Zitieren
#62
Puh – das tut mir leid :/
Ich hoffe mit dir, dass die anderen beiden sich gut einleben.
LG
Moni
aka Ygra

[Bild: 300pw-harlek3.jpg]
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Zitieren
#63
Oh, das ist ja traurig… Wir drücken die Daumen, dass die anderen Dir noch lange Freude bereiten!
Maat et joot, 'ne schöne Jrooß un bess demnähx, Ollie (vorher BEASTIE bzw. BEASTIEPENDENT)

[Bild: pw-mangroven7_312px.jpg] 
Krabben und andere Crustaceen (Krebstiere),
Muscheln, Schnecken und Zwergkrallenfrösche, Minidrachen (Zwergbartagamen + Hausgeckos) und Schlangen in rund 30 Becken
Zitieren
#64
Ein neues Up-Date, die Mädels sind noch fit und die Einäugige sieht sehr trächtig aus, ich hoffe das ihr die Eiablagepätze genehm sind...

Davon ab das die beiden immer noch ständig unten sitzen bin ich zufrieden, morgen schmeiße ich eine Runde Grillen heute werden sie noch mit Fischfutter und Möhre gepeppelt Icon_wink

Nach einem Brainstorming mit dem Vorbesitzer fehlte ihnen vielleicht oben die Deckung, also die restlichen Pflanzen und mehr Tarnnetz rein.
Wenn sie jetzt immer noch meinen zu wenig Deckung zu haben kann ich ihnen auch nicht helfen Icon_rolleyes
Mal schauen ob das auch was für die Luftfeuchtigkeit tut, ich tue mich noch schwer damit sie hoch zu halten.

[Bild: 04032010211.jpg]

[Bild: 04032010213.jpg]

[Bild: 04032010214.jpg]

[Bild: 04032010215.jpg]

[Bild: Zwischenablage01.jpg]

Jetzt mag ich auch nicht mehr, bei tropischen Temperaturen im Terrarium stehen und über Kopf mit dem Akkubohrer hantieren macht nur dem Zuschauer/Werkzeug-Anreicher Spaß ...

Außerdem kann ich mich jetzt schon nicht mehr frei im Becken bewegen, noch mehr Pflanzen geht nicht *Platzangst* Icon_wink
Liebe Grüße, Adriane
Zitieren
#65
Hallo Adriane

da hätten zwar noch welche Platz Smile
aber ich glaube auch dass das reicht -
ne nette "Grüne Hölle"
Liebe Grüße Knut

"Wenn ein Mensch nichts gefunden hat, wofür er sterben würde, eignet er sich nicht zum Leben."
Martin Luther King
Zitieren
#66
(Thursday, 4. March 2010, 18:30)kape schrieb: Hallo Adriane

da hätten zwar noch welche Platz Smile
aber ich glaube auch dass das reicht -
ne nette "Grüne Hölle"

Das ist ja kein Plastik, die wachsen ja noch Icon_wink

Zustandsup-date, die große ist fit, sitzt zufrieden oben hinter den Vorhängen und hat 4 Grillen gefuttert.

Die Einäugige ist schlapp, hat sich nicht aus ihrer Ecke rausbewegt und nichts gefressen. Ich überlege ob ich morgen mit ihr zum Tierarzt fahre, es ist für sie zwar einerseits relativ normal sich viel unten aufzuhalten, aber sie ist viel zu ruhig und dazu ja noch trächtig. Ich habe Angst das sie mir an Legenot eingeht.
Liebe Grüße, Adriane
Zitieren
#67
*nickt* in jedem Fall ist da ein Tierarztbesuch angezeigt.
LG
Moni
aka Ygra

[Bild: 300pw-harlek3.jpg]
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Zitieren
#68
Hi Adriane

Für die Platznot hätte ich einen Vorschlag: lege bei Innenarbeiten auf das Becken eine Schaltafel (50cm x150cm) Müsste meiner Schätzung nach so in etwa passen. Dann kannst Du nichts zertreten, und es fällt Dir auch nichts ins Wasser rein.

MfG.
Wolfgang
natura magister artium
Zitieren
#69
So, Tierarzt besuch erstmal gecancelt, auf anraten des Vorbesitzers gab's ein heißes Bad, das hat den Kreislauf angeregt und sie ist deutlich aktiver. Da sie von der Zange nicht fressen wollte habe ich ein paar Grillen ins Becken geschmissen, jetzt sieht sie sehr suchend aus Icon_mrgreen

Trotzdem versuche ich auf die schnelle ein 2. Terrarium zu kriegen um die beiden zu trennen, ich habe das Gefühl das die andere sie schon ziemlich unterdrückt.

Morgen Abend läuft ein schönes bei ebay aus, hoffen wir mal das ich den Zuschlag kriege.

@ Wolfgang,
Es ist ansich recht eng, auch oben rum kann fehlt die Bewegungsfreiheit durch die Äste und Pflanzen. Ich schau mal das ich bei gelegenheit jemanden für ein Beweisfoto mit mir im Becken kriege.
Liebe Grüße, Adriane
Zitieren




Kontakt | PANZERWELTEN.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation

Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!

Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif.  Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)

Sie haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht

 -Fotograf & Journalist-
Richard-Wagner-Straße 18, 45657 Recklinghausen
 -----
E-Mail:foto@oliver-mengedoht.de
Internet: www.oliver-mengedoht.de=====
St.Nr.: 212/5158/0643