Beiträge: 95
Themen: 28
Registriert seit: Nov 2008
Thursday, 2. July 2009, 7:14
Hallo,
bin immer wieder erstaunt und meist auch kurz erschrocken, weil ich denke den Krabben ist etwas zugestoßen. Dann kann ich aufatmen, weil ich festgestellt habe, dass sie sich nur gehäutet habe. Gestern war wieder ein solcher Moment, aber seht selbst
LG Connie
-danke,lg connie-
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Thursday, 2. July 2009, 9:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Thursday, 2. July 2009, 9:57 von Moni Rademacher.)
Hallo Connie,
schöne Aufnahmen
Ich hab gestern auch erleichtert aufgeatmet, unser Cardisoma armatum Männeken Quentin hat sich nach wochenlanger Vorbereitungsphase auch endlich gehäutet. Nun muss er in den nächsten Tagen noch aushärten ohne dabei Zoey in die Scheren zu geraten und dann ist erstmal wieder etwa ein Jahr Ruhe bei diesen beiden Krabben mit Häutungen. Und dann kann ich endlich auch wieder die beiden Landzonen mit Humus neubefüllen, die hat Quentin nämlich beide in den letzten Wochen systematisch in den Wasserbereich entleert. Er ist irgendwie immer arg umbau-motiviert vor den Häutungen *g*
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 514
Themen: 53
Registriert seit: Mar 2008
Thursday, 2. July 2009, 14:36
Hallo Ygra,
das kan ich bei meinen Harlekins auch beobachten. sie schaufeln massenhaft Humus in den Wasserbereich. Nun, nachdem ca. 2 Wochen nach der Häutung vergangen sind, sieht das Becken ordentlich und aufgeräumt aus
Wer Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!
1 Papagei
30 Hühner
1 Hund
Thursday, 2. July 2009, 17:33
Jep.. ist bei mir auch so, mit den Harlekins..
das ganze wasser ist dann braun & die großßen sandsteine untergraben etc.
aber den fischen (guppys) scheint der humus nix auszumachen.
Beiträge: 95
Themen: 28
Registriert seit: Nov 2008
Friday, 3. July 2009, 17:26
Hallo,
die sorgen halt auch für Veränderungen von Körper, Geist und Umgebung......
Lg Connie
-danke,lg connie-
Beiträge: 412
Themen: 76
Registriert seit: Feb 2009
Saturday, 4. July 2009, 11:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Saturday, 4. July 2009, 11:55 von Ömmlerkrabbe.)
Hier sind Bilder meiner vor zwei Tagen gehäuteten Krabbe. Der "Einarmige" hat kurz vor der Häutung noch zwei Beine abbekommen, wahrscheinlich ist er dem großen Männchen oder dem trächtigen Weibchen begegnet (Die Große verteidigt es). Diese Beine sind nicht nachgewachsen, nur die älteren Abtrennungen an der linken Seite und die fehlende Schere. Die neue Schere hat die Größe einer weiblichen Schere, das scheint sie aber nicht zu stören, sie kneift lieber den Finger als die Möhre.
Die Krabbe genießt jetzt eine Möhre, weil ihre Futtertablette hinter den Filter geruscht ist, dafür freuen sich die Schnecken.
Exuvie [von oben gesehen]
Exuvie [von unten gesehen]
Exuvie [von vorne gesehen]