Monday, 29. June 2009, 13:59
Welche Krabben kann man problemlos in einem 54l Aquarium halten?
lg,Stefanie
lg,Stefanie
Welche Krabben?
|
Monday, 29. June 2009, 13:59
Welche Krabben kann man problemlos in einem 54l Aquarium halten?
lg,Stefanie
Monday, 29. June 2009, 14:23
Hallo Stefanie,
bezieht sich deine Frage auf ein Aquarium, also vollständig mit Wasser befüllt oder nur generell auf die Beckengröße, also ggf. auch Aquaterrarium oder Terrarium?
Monday, 29. June 2009, 16:10
Wäre eigentlich egal,aber Landkrabben wären auch interessant,die vielleicht nur eine Wasserschale benötigen?Außerdem sollte die Krabbe noch schön aussehen.
lg,Stefanie
Monday, 29. June 2009, 16:33
Mandarinkrabben und Rote Chamäleonkrabben wären für diese Beckengröße perfekt, sie brauchen nur eine Wasserschale.
Die erste Art vermehrt sich im Süßwasser, die zweite wird größer, aber kann sich nur im Salzwasser vermehren.
Monday, 29. June 2009, 16:33
Na, dann stöbere doch mal ein wenig in unseren Artensteckbriefen, dort wirst du sicher so einige schöne Krabbenarten finden.
http://www.panzerwelten.de/forum/forum-3.html Gerade bei "schön aussehen" differieren die Geschmäcker ja erheblich, insofern machst du dir am besten selber ein Bild davon, was deinem Geschmack am ehesten entspricht. In jedem der Steckbriefe findest du neben der generellen Artvorstellung die Haltungsansprüche (Beckengröße, -beschaffenheit etc.) der jeweiligen Tier und natürlich auch etliche Fotos.
Monday, 29. June 2009, 17:58
Könnte man auch Vampirkrabben in einem 54l AQ pflegen?
lg,Stefanie
Monday, 29. June 2009, 18:04
klar, alle, derzeit erhältlichen Geosesarma Arten (also 8 Arten), zu denen auch die vampirkrabben zählen kannst du in 54l problemlos halten.
Was auch noch gehen würde: Thaksinthelphusa simthelphusa metasesarma.arten mangrovenkrabben Ja, die arten steckbriefe sind schon gut, moni hat es dir ja nun 2 mal gesagt *gg* die vampirkrabben stehen dort (unten) auch drin!
Monday, 29. June 2009, 19:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Monday, 29. June 2009, 19:00 von Moni Rademacher.)
Stefanie liest du eigentlich nicht, was man dir antwortet? Oder gibt es einen nachvollziehbaren Grund, warum du das dann nicht tust, was man dir empfiehlt? Es steht doch alles dort!
(Monday, 29. June 2009, 17:58)Eiskristal schrieb: Könnte man auch Vampirkrabben in einem 54l AQ pflegen? (Monday, 29. June 2009, 16:33)Ygra schrieb: Na, dann stöbere doch mal ein wenig in unseren Artensteckbriefen, dort wirst du sicher so einige schöne Krabbenarten finden. |
|
Achtung: Für alle Fotos auf dieser Domain gilt: Urheber- und alle anderen Rechte (soweit nicht anders vermerkt) bei Oliver Mengedoht, alle Bilder und Bildschirm-Hintergründe sind ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben! Jegliche sonstige oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Bildautors nicht genehmigt!
Keine Veröffentlichung (ob Print, Internet oder andere Medien) ohne Absprache und Autorenhinweis!
(Veröffentlichung ohne Autorennennung: 100 % Aufschlag nach Tarif. Veröffentlichung ohne Absprache: 400 % Aufschlag nach Tarif)
Sie
haben Fragen oder wollen ein oder mehrere Bilder
veröffentlichen? Gerne, nach Rücksprache mit mir:
Oliver Mengedoht