Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2009
Sunday, 29. March 2009, 11:13
Hallo ihr!
Ich habe mich entschieden, es sollen Spidercrabs werden. Die Meinerti sind nicht nur wunderschön, sondern angeblich auch gar nicht so scheu, laut einem guten Bekannten sogar eher aggressiv.
Nun habe ich aber in den Artensteckbriefen gelesen, dass die wohl so ziemlich alles an Pflanzenwuchs im Terrarium (egal ob Futterpflanze oder nicht) einfach verputzen. Die Schlawiner.
Hat denn hier vielleicht jemand Erfahrung mit den Meinerti und kann mir ne Pflanze sagen die ich mit rein tun kann ohne dass ich alle 2 Wochen neu bepflanzen muss?
Geplant war eigentlich im Wasserteil nen guter Bewuchs durch Moose, Javafarn und halt Wasserpest als Futterpflanze an die sie gehen können wann immer sie lustig sind. Aber auch um den Garnelen genug Fläche zum Bakteriengrasen zu geben.
Auch der Landteil sollte sehr ausgiebig mit Moos bedeckt werden, meine Freundin hätte gerne eine hübsche Bromelie oder Orchidee auf einer Wurzel...
Gib's denn wirklich garnichts was man den Viechern rein tun kann?
MfG, Sebastian
Beiträge: 8.878
Themen: 105
Registriert seit: Dec 2007
Sunday, 29. March 2009, 12:19
Hallo Sebastian,
ja, die meinertis sind schon recht lebhaft und zudem nicht scheu. Aber mit Pflanzen.... nee im Wasser machen die bei uns alles zuverlässig platt, lediglich an Land überleben manche, wenige Pflanzen.
Was bei unseren bisher in Ruhe gelassen wurde ist eine Grünlilie, jedoch keine jungen Ableger, die wurden gefressen, aber ein Pflänzchen was schon recht große Blätter hat wird zwar ab und an angenagt, überlebt aber. Desweiteren haabe ich dort vor einigen Monaten einen Farn eingepflanzt, der wurde noch gar nicht angenagt, aber ich muss nu erstmal wühlen, wie das Teil heißt.
Moose an Land werden zwar teilweise gefressen oder auch unterwühlt, haben aber eine gewisse Überlebenschance. Bromelien wurden mit Freude vertilgt und Orchideen würde ich wohl eher sowieso nicht einpflanzen, zumindest nicht wenn nicht klar ist, ob sie gänzlich ungiftig sind und sie nicht vertilgt werden sollen.
LG
Moni
aka Ygra
Wer anderen in den Hintern kriecht muss sich nicht wundern, wenn er ihnen irgendwann zum Hals raus hängt
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2009
Sunday, 29. March 2009, 16:58
Hallo Moni!
Danke erstmal für die prompte Antwort und Kompliment für das Forum, hab hier schon viel gelesen und war alles sehr spannend und informativ. Wow. Bin ich anders gewöhnt und dadurch unglaublich positiv überrascht.
Du machst mir ja Mut was die Meinerti und Grünzeug angeht...:-
Deinen Rat wegen den Orchideen werde ich mir sehr zu Herzen nehmen und keinesfalls welche ins Terrarium setzen.
Was den Rest angeht werde ich einfach mal probieren und hoffen dass meine etwas weniger zerstörungsfreudig sein werden. Im Krabben-Portal gibt es zwei ermutigendere Erfahrungsberichte. Scheint also auf das Temperament der individuellen Krabben an zu kommen. Im schlimmsten Fall hab ich halt was Geld für nen paar hübsche Pflanzen raus geworfen.
*schulterzuck* No Pain no gain. Solange es den Tierchen nicht schadet.
MfG, Sebastian
Beiträge: 617
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2008
Sunday, 29. March 2009, 17:32
Hallo Sebastian,
meine Meinertis lassen auch nichts Grünes im Wasser ganz. Habe es schon mit Brasilianischem Wassernarbel, Hornkraut und Moosbällen versucht. Alles wird gnadenlos zerrupft und in weniger als einer Woche aufgefressen. Lediglich die Moosbällchen halten mittlerweile einige Wochen, sehen allerdings auch schon stark lediert aus.
Die Pflanzen an Land lassen sie bei mir so gut wie unberührt. Der Ficus pumila wird mal ein Blatt abgezupft, aber das ist wirklich selten und stört die Pflanze im Wuchs überhaupt nicht. Die Tillandsien bleiben bei meinen vollkommen unberührt.
Würde mich sehr wundern, wenn bei Dir Wasserpflanzen ganz bleiben, drück Dir aber die Daumen, dass Deine nicht so zerstörerisch sind. Hoffe Du berichtest uns...
Gruß
Carina
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2009
Sunday, 29. March 2009, 17:42
Na das ist doch wenigstens halb ermutigend.
Und klar berichte ich! Sind bisher alle so nett und zuvorkommend gewesen hier, da werd ich euch auch weiter mit Fragen löchern und selber erzählen wenn die Krabbys dann erstmal eingezogen sind.
MfG, Sebastian
Beiträge: 754
Themen: 62
Registriert seit: Feb 2011
Saturday, 14. May 2011, 0:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Saturday, 14. May 2011, 0:14 von Landwin.)
Hallo,
also bei mir machen es Grünlilien nicht lange ... mein
Männchen wütet da ganz gut durch und kneift sie auch immer schön oberhalb der wurzel komplett ab ....
aber meinen schönen Hirschzungenfarn rühren sie überhauptnicht an ... noch nichteinmal angenagt
Und im Wasserteil naja überleben ist schwierig wenn man grün ist und pflanzlich ist
Nur der Moosball hats bislang länger als eine Woche geschafft
der überlebt es auch denke ich mal. liegt zwar jeden tag wo anders, aber wird nicht zerlegt.
Gruß
Marwin
Tierische Grüße
Marwin
Ich halte Amphibien, Krabben & andere Wirbellose
--> Eine genaue Auflistung findet ihr auf meinem Profil
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand" Charles Darwin
Beiträge: 167
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2010
Saturday, 14. May 2011, 10:27
*grübel*
sowas doofes. Habe ohnehin Probleme mit meinen Meinerti.
Meine fressen nur Entengrüze, andere Pfalzen lassen sie unberührt.
Im Aquarium sind (nat. gut gewässert und alles schon Moante lang drin):
-Bubikopf an Land
-Javamoos
-Süßwassertang
-Javafarn
-verschiedene Wassernabel
-Entengrüze
-Mooskugeln
-Anubia Nana
Was könnte der Grund sein, dass sie die Pflanzen garnicht anrühren