PANZERWELTEN-FORUM
Mithraculus sculptus ("Grüne Spinnenkrabbe") - Druckversion

+- PANZERWELTEN-FORUM (https://www.panzerwelten.de/forum)
+-- Forum: Krabbenarten (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Neue Krabbenarten (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Mithraculus sculptus ("Grüne Spinnenkrabbe") (/showthread.php?tid=905)



Mithraculus sculptus ("Grüne Spinnenkrabbe") - Ollie Mengedoht - Wednesday, 31. December 2008

[Bild: DSC_2295.jpg]

Mithraculus sculptus ("Grüne Spinnenkrabbe", "Green Clinging Crab")

Die früher unter dem Artnamen Mithrax sculptus bekannte Grüne Spinnenkrabbe ist ein friedlicher Algenfresser auch im Nano-Riffbecken. Nach einer Revision gehört sie nun der Gattung Mithraculus an (Mithrax-Arten werden deutlich größer).

[Bild: DSC_2302.jpg]

[Bild: DSC_2187.jpg]

[Bild: DSC_2141.jpg]
Mit einer M. forceps

[Bild: DSC_2301.jpg]

[Bild: DSC_2189.jpg]


RE: Mithraculus sculptus ("Grüne Spinnenkrabbe") - Püffi - Thursday, 1. January 2009

Wow Smile Die Scherenspitzen sehen ja interessant aus. Als reiner Algenfresser ist er sicherlich eher schwer zu ernähren, oder?


RE: Mithraculus sculptus ("Grüne Spinnenkrabbe") - Ollie Mengedoht - Thursday, 1. January 2009

Nö, wie die Einsiedlerchen. Weiden eben alles ab – und verschmähen auch kein Futter, was man hineinschmeißt. Icon_mrgreen


RE: Mithraculus sculptus ("Grüne Spinnenkrabbe") - Püffi - Thursday, 1. January 2009

Echt? Naja aber die sind doch sicherlich deutlich größer als die Einsiedler und werden auch entsprechend mehr Kraft haben. Na ich wünsche auf jeden Fall viel Erfolg Smile


RE: Mithraculus sculptus ("Grüne Spinnenkrabbe") - Ollie Mengedoht - Thursday, 1. January 2009

Och, derzeit hat sie so ein Zentimeterchen Panzerbreite etwa…


RE: Mithraculus sculptus ("Grüne Spinnenkrabbe") - Püffi - Thursday, 1. January 2009

Ok ... ich habe mal im Debelius Krebsführer geblättert. Es wird eine zu erwartende Länge des Panzers von 2cm angegeben. Etwas größer werden sie also noch. Aber nichtso groß wie ich gedacht hätte^^


RE: Mithraculus sculptus ("Grüne Spinnenkrabbe") - Devil-Crusta10 - Saturday, 23. May 2009

Hi ihr Lieben,

bin gerade erst auf diese Beschreibung gestoßen.
Wie Püffi schon sagt, die Form der Scherenspitzen ist interessant, erinnern mich an die "Schnäbel" der Papageienfische, die ja auch die Algen damit abknabbern.
Finde ich jedenfalls wunderschön die Tierchen.

LG


RE: Mithraculus sculptus ("Grüne Spinnenkrabbe") - Moni Rademacher - Saturday, 23. May 2009

Sind sie zweifelsfrei. Und so klein sie sind, wenn die futtern wollen haben sie vor nichts Angst. Da wird durch Beckenscheiben hindurch gedroht und wenn man was ins Becken hält (Pinzette, Spieß oder auch Finger) dann greift der Winzling sofort zu.
Auch wenn wohl primär eben ein Algenrupfer und -fresser nimmt sie begeistert jegliches Futter an, dass für sie erreichbar ist. Und tierisches Protein erfreut sich höchster Beliebtheit.