Spidercrab-Dame leider allein! - Druckversion +- PANZERWELTEN-FORUM (https://www.panzerwelten.de/forum) +-- Forum: Allgemeines zu Krabben (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Vergesellschaftung (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: Spidercrab-Dame leider allein! (/showthread.php?tid=8108) |
Spidercrab-Dame leider allein! - SonicJohnny - Friday, 12. September 2014 5-6 Monate nach der ersten, ist nun auch meine zweite Krabbe (diesmal das Männchen) nach einer Häutung leider gestorben...Nun habe ich nur noch ein Weibchen. Die ärmste ist nun ganz allein. Entweder ich kaufe nun (wenn ich sie denn bekomme zurzeit) wieder 1-2 Meinertis, ODER ich frage euch hier ob ich in dieser Situation auch andere Krabbenarten dazusetzen könnte. Freue mich auf Antwort! RE: Spidercrab-Dame leider allein! - Big-E - Friday, 12. September 2014 Hallo, auf keinen Fall andere Arten dazu setzen. Gruß RE: Spidercrab-Dame leider allein! - Unheilig - Friday, 12. September 2014 Bei denen KÖNNTE es sogar funktionieren.. Ich meine mich an ein Gesellschaftsbecken zu erinnern in dem noch ander Mangrovenkrabben dabeiwaren. Die Neosarmatium waren die kleinsten haben das aber durch ihr offensives vorgehen(Frech sein auf deutsch) ausgeglichen so das es funktionierte. Ich weis aber nicht wielange und versuchen würd ichs auchnicht.... RE: Spidercrab-Dame leider allein! - SonicJohnny - Friday, 12. September 2014 Alles klar danke!!! Werde Meinertis kaufen ;-) RE: Spidercrab-Dame leider allein! - Ollie Mengedoht - Monday, 15. September 2014 Verschiedene Mangrovenkrabben kann man tatsächlich vergesellschaften, wenn sie halbwegs ähnliche Größe haben. Bei uns sitzen auch seit Jahren Neosarmatium africanum (die vorher N. meinerti hießen), Chiromantes dehaani, Sesarmops intermedium, Perisesarma huzardi und neuerdings Pseudosesarma bocourti zusammen. Natürlich benötigen sie genug Raum und Verstecke bzw. Platz für Wohnhöhlen, so dass sie sich drohen und aus dem Weg gegen können. |