neues aqua - Druckversion +- PANZERWELTEN-FORUM (https://www.panzerwelten.de/forum) +-- Forum: Andere Wirbellose, Fische, Amphibien, Reptilien und sonstige Tiere (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=15) +--- Forum: Fische (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: neues aqua (/showthread.php?tid=4562) |
neues aqua - phill20000 - Wednesday, 23. November 2011 gestern habe ich mir ein neues aquarium gekauft (tetra aquaart) hat einer von euch erfahrungen mit Zwergflusskrebsen ![]() und hat zufällig welche abzugeben? ![]() oder gibt es rein aquatisch lebende krabben die man da drin halten kann ![]() wie schaut es mit garnelen aus ? ach ja das aqua hat 30l RE: neues aqua - Moni Rademacher - Wednesday, 23. November 2011 Hallo Philipp, Limnopilos nayianetri könnterst du da drin halten. http://www.panzerwelten.de/v/Limnopilos/ <-- Bilder da http://www.panzerwelten.de/forum/thread-811.html <-- diverse Infos da Und was genau möchtest du zu welcher Zwergflusskrebsart wissen – wenn du etwas konkretere Fragen formulierst, dann kann man dir wesentlich besser antworten. RE: neues aqua - Seys - Wednesday, 23. November 2011 Also ich habe in einem gewissen maße erfahrungen mit zwergflusskrebsen, aber ein profi bin ich nicht. Zwerggarnelen kannst du, mit ausnahme der amanos gut darin pflegen RE: neues aqua - Clemens - Wednesday, 23. November 2011 ich hätte marmorkrebse abzugeben. aber du solltest natürlich wissen was du mit dem nachwuchs machst der sich sicher einstellt RE: neues aqua - phill20000 - Wednesday, 23. November 2011 @ ygra ich habe einfach mal allgemein nach diversen arten gefragt @ clemens wie viele hast du denn abzugeben und könnte ich sie in diesem becken halten hast ne pn RE: neues aqua - Steffi - Wednesday, 23. November 2011 Hey! Von Marmorkrebsen würde ich sicherlich die Finger lassen, vor allem werden die viel zu groß für ein 30er. (Google mal danach, dann wird dir einiges schneller klar) An Krebsen geht so einiges, was eben kleiner bleibt, schau dir mal Cambarellus-Arten an. Vor allem die CPOs wirst du überall bekommen können. RE: neues aqua - phill20000 - Thursday, 24. November 2011 das mit den cpos hab ich mir auch schon überlegt aber da ich noch schüler bin und der preis im zoogeschäft bei 15 euro pro stk liegt und da man ja davon mindestens 4stk brauchtfind ich die schon arg teuer desshalb versuch ich sie hier übers forum etwas billiger zu bekommen RE: neues aqua - Hazel - Thursday, 24. November 2011 Hi, also in einem Tetra Aqua Art mit 30 l würde ich allenfalls einen CPO pflegen, mit sehr viel Strukturierung und Verstecken auch ein Paar, aber keinesfalls mehr. Die Grundfläche ist einfach zu wenig, warum das Becken als Krebsbecken angeboten wird, werde ich nie verstehen, Krebse klettern zwar, aber die Bodenfläche ist doch wesentlicher. CPOs sind in der Regel aggressiver als die anderen Cambarellus Arten, aber eben auch farblich auffälliger. Bevor du Streß hast mit "der eine geht den anderen an oder verletzt ihn", würde ich mich auf einen beschränken. Bei anderen Cambarellis Arten kannst du ruhig 3 Tiere reinsetzen, bei der kleinsten Art eventuell auch mehr - aber immer in Abhängigkeit von Struktur/Unübersichtlichkeit, Rückzugsmöglichkeiten usw. RE: neues aqua - phill20000 - Thursday, 24. November 2011 wie schon geschrieben finde ich si leider nicht als im internet ich werde es also mal mit anderen arten probieren RE: neues aqua - phill20000 - Tuesday, 27. December 2011 seit heute leben nun auch 3 cpo´s in meinem ecken und in meinem großem 80er leben jetzt zei blaue floridakrebse RE: neues aqua - phill20000 - Thursday, 12. January 2012 die beiden floridakrebse haben sich doch als blaue papua krebse herausgestellt sie haben sich jetzt bbereits beide erfolgreich gehäutet RE: neues aqua - Moni Rademacher - Thursday, 12. January 2012 Meinst du mit "blaue Papua Krebse" eine Cherax-Art? RE: neues aqua - phill20000 - Thursday, 12. January 2012 ja meine ich wieso? RE: neues aqua - phill20000 - Friday, 13. January 2012 wieso ??????? RE: neues aqua - Moni Rademacher - Friday, 13. January 2012 Immer entspannt bleiben Philipp, drängeln ist unschön! Nun zu dem Cherax-Pärchen: Sind es Blue Moon? Ist doch ein Pärchen, oder? Da wird es im 80er Becken möglicherweise schnell zu eng, spätestens wenn sich Nachwuchs einstellt. RE: neues aqua - phill20000 - Friday, 13. January 2012 ja es ist ein pärchen aber nein das ist er nicht ich stelle demnächst einmal bilder ein RE: neues aqua - aquaterra - Saturday, 14. January 2012 Da hast du ja einen guten Kauf gemacht, statt Procambarus mal eben Cherax... ![]() Du weist aber das du da keinesfalls das Wasser deiner beiden Krebs Aquarien miteinander in Berührung bringen darfst? ---> Krebspest. Mal OT: Ich frag mich warum man nicht mal versucht die nicht immunen Krebse irgendwie zu immuniesieren. Mit wissentschaftlichem Aufwand, ein paar Genveränderungen sollte das doch möglich sein, eigtl. doch sogar ohne!? Auch wenn die wirtschaftlichen Hintergründe nicht so bewegend sein sollten steckt doch immernoch ne ganze Menge Kapital dahinter. Durch Gourmet Ware und auch so.Teichwirtschaften hätten da wieder einen Absatzmarkt. OT aus Für CPO's und eigtl. alle Krebsarten ist ein 30 Liter AQ zu klein. Weil du deine CPOs nicht lange haben wirst, sorry, kannst du dir schonmal eine hübsche Zwergarnelen Art aussuchen. MfG RE: neues aqua - phill20000 - Saturday, 14. January 2012 na klar vermische ich das wasser nicht RE: neues aqua - Cossacker - Saturday, 14. January 2012 (Saturday, 14. January 2012, 13:18)aquaterra schrieb: Für CPO's und eigtl. alle Krebsarten ist ein 30 Liter AQ zu klein. Also in einem 30l Becken kann man eigentlich ohne Probleme (je nach Einrichtung) ein Pärchen CPS´s halten... Ich selber habe das über ein Jahr gemacht und sogar erfolgreich diese darin "gezüchtet" (Die kleinen dann aber in ein seperates Aufzucht gesetzt.) Man sollte nur darauf Achten das dass Becken gut Strktiert ist mit kleinen Höhlen, Unterständen (aus Holz und/oder Steinen) aber auch ein paar Pflanzen drine sind (diese können aber auch angefressen werden). Ausgewogenes und abwechslungsreiches Futter hilft dabei auch. Das sind meine Erfahrungen in Thema CPO´s ![]() MfG RE: neues aqua - phill20000 - Sunday, 15. January 2012 das sehe ich genauso meine fühlen sich glaub ich ganz wohl fressen gut und haben viele versteckmöglichkeiten durch höhlen und pflanzen RE: neues aqua - phill20000 - Sunday, 15. January 2012 hier folgen mal n paar bilder des untere is meiner meinung nach ne paarung RE: neues aqua - Püffi - Monday, 16. January 2012 Sieht wirklich nach einer Paarung aus ![]() Hoffentlich lassen sie die Fächergarnele in Ruhe ... RE: neues aqua - phill20000 - Monday, 16. January 2012 die haben gar keine probleme auch desshalb ,weil die fächergarnelen eher oben an der wurzel hängen RE: neues aqua - Moni Rademacher - Monday, 16. January 2012 Wobei es natürlich kein Problem für die CPO darstellt, ebenfalls oben auf die Wurzel zu klettern… RE: neues aqua - phill20000 - Monday, 16. January 2012 xD das ist schon klar aber deas geht jetzt schon seit einigen wochen gut und insgesamt sind die CPO´s sehr friedlich ich habe noch nicht irgendeinen angriffsversuch gegenüber den anderen bewohnern gesehen |