Landteil Einrichtung - Druckversion +- PANZERWELTEN-FORUM (https://www.panzerwelten.de/forum) +-- Forum: Allgemeines zu Krabben (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Haltung (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=7) +---- Forum: Neosarmatium-Arten (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=63) +---- Thema: Landteil Einrichtung (/showthread.php?tid=3095) |
Landteil Einrichtung - medusa - Monday, 27. September 2010 Hallo ![]() Ich spiele mit dem Gedanken ein Becken für der Neosarmatium merteri einzurichten, was mich ein wenig Sorgen bereitet ist die Problematik mit der Landteil, ich frage mich wie dauerhaft sauber gehalten wird weil da keine Filterung vorhanden ist wie im Wasser, werden mit der Zeit Bakterien gebildet , die Kot und andere biologische Abfälle zersetz?.Muß der Boden immer Feucht gehalten werden?Der Boden soll aus Plexiglas sein sollte ich als erste Schicht andere Substrat verwenden und dann die cocos-Humus Mischung benutzen?,mit anderen worten möchte ich wissen wie dauerhaft so ein Landteil sauber gehalten wird,und wie hoch sollten die Plexiglas Streifen für die obengannanten Art sein soll(empholene Höhe) Vielen Dank im voraus Liebe Grüße Elena ![]() RE: Landteil Einrichtung - Krabbert - Monday, 27. September 2010 hey elena. also die problematik der sauberhaltung übernehmen mikroorganismen, springschwänze etc die entstehen. irgendwann wirst du den humus vermutlich austauschen, aber erst nach jahren. feucht sollte die erde immer sein, damit sie sich um graben eignet...das substrat das du unter den humus einbringen willst, würde ich nicht zu hoch machen, da das ja sonst an grabtiefe für die tiere verloren geht. ich würde mindestens 10+cm Erde einbringen...nach oben hin gibt es als begrenzung nur die höhe deine beckens ![]() RE: Landteil Einrichtung - medusa - Monday, 27. September 2010 Hi, danke für deine Antwort, ich hätte gedacht daß diese Viecher wie Springschwänze irgendwo beschaffen muß aber wenn sie von allein kommen noch besser. Liebe Gruß Elena |