Erster Nachwuchs bei Terrathelphusa loxophthalma - Druckversion +- PANZERWELTEN-FORUM (https://www.panzerwelten.de/forum) +-- Forum: Allgemeines zu Krabben (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Vermehrung (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Erster Nachwuchs bei Terrathelphusa loxophthalma (/showthread.php?tid=2448) |
Erster Nachwuchs bei Terrathelphusa loxophthalma - Püffi - Monday, 2. November 2009 Hallo, heute morgen hat sich eines meiner beiden Weibchen mal so richtig für ein Foto hindrapiert. Sehr wahrscheinlich wollte sie uns mitteilen, was ich schon geahnt hatte: Sie ist trächtig ![]() ![]() Das zweite Weibchen ist immer noch sehr viel in seinem Erdbau. Das Männchen habe ich geraume Zeit nicht mehr gesehen. Da es aber häufig hinter der Filtermatte gesessen hat (wo ich gar nicht hingucken kann), mache ich mir nicht wirklich Sorgen. Wie siehts bei euch so aus? Wie gehts euren Tieren? RE: Kürbiskrabbe!? - AndreX - Monday, 2. November 2009 WOW! Hoffendlich schlüpfen welche aus den Eiern :-) . Was ist denn das für ein Bodengrund aufdem das Weibchen sitzt? Sieht so Kieselig aus?! RE: Kürbiskrabbe!? - kape - Monday, 2. November 2009 Lavasand / Kies? RE: Kürbiskrabbe!? - Ollie Mengedoht - Tuesday, 3. November 2009 (Monday, 2. November 2009, 20:39)AndreX schrieb: WOW! Hoffendlich schlüpfen welche aus den Eiern :-) .Dito – sehen wir hier ebenso! Nicht dass es – bei der Farbe – wieder unbefruchtete sind… Zitat:Was ist denn das für ein Bodengrund aufdem das Weibchen sitzt? Sieht so Kieselig aus?!Filterschwamm?! RE: Kürbiskrabbe!? - Püffi - Tuesday, 3. November 2009 Es ist der Filterschwamm auf dem sie sitzt ... links sieht man noch den Luftheber. Seinerzeit habe ich mal schwarze Filtermatte genommen. Ist etwas weniger auffällig als das leuchtendblau^^ Ja, ich hoffe sehr, das die Eier befruchtet sind. Im Moment hält sie sich an einer Stelle auf, an der ich sie gut beobachten kann. Mal schauen was sich da entwickelt ... . RE: Kürbiskrabbe!? - AndreX - Tuesday, 3. November 2009 (Tuesday, 3. November 2009, 1:21)BEASTIEPENDENT schrieb: Nicht dass es – bei der Farbe – wieder unbefruchtete sind… Ja, da bin ich auch mal gespannt... Mein Thaksinthelphusa Weibchen hatte damals die selbe Ei-Farbe und hat die Eier nach kurzer Zeit wieder abgeworfen :confused RE: Kürbiskrabbe!? - Püffi - Wednesday, 11. November 2009 Die Dame ist immer noch trächtig ... hier mal ein neues Bild von gestern Abend: ![]() Die Farbe der Eier hat sich noch nicht verändert (innerhalb von 10 Tagen) RE: Kürbiskrabbe!? - AndreX - Thursday, 12. November 2009 Neee, wenn man beide Bilder genauer betrachtet sind die Eier auf den Letzten Bild viel dunkler. So sieht das zumindest für mich aus :-) RE: Kürbiskrabbe!? - Püffi - Thursday, 12. November 2009 Du könntest Recht haben ![]() Eventuell ist auch beim letzten Bild eine leichte Struktur im Ei zu erkennen. Ich habe sicherheitshalber eines von meinen Becken schon mal für die Jungtiere reserviert. In 2 Wochen habe ich das fertig eingerichtet. Bin ja schon mächtig gespannt ![]() RE: Kürbiskrabbe!? - AndreX - Thursday, 12. November 2009 Hi, ja irgendwie scheinen mir die Eier auch gewachsen zu sein. Hier mal zum Vergleich: Eindeutig dunkler :biggrin RE: Kürbiskrabbe!? - Ollie Mengedoht - Thursday, 12. November 2009 (Thursday, 12. November 2009, 11:26)AndreX schrieb: Eindeutig dunklerJa, die Krabbe aber auch. Das kann einfach die Belichtung sein, zumal es sich hier wirklich nur um Nuancen handelt… Wenn sie die Eier immer noch trägt, ist DAS Zeichen eher eins dafür, dass die Eier vielleicht doch befruchtet sein könnten… RE: Kürbiskrabbe!? - kape - Thursday, 12. November 2009 weiterhin Daumen drücken RE: Kürbiskrabbe!? - AndreX - Monday, 16. November 2009 Und? Wie siehts aus? Trägt sie noch? RE: Kürbiskrabbe!? - Püffi - Tuesday, 17. November 2009 Hallo Andre, die letzten paar Tage habe ich sie nicht ausreichend zu Gesicht bekommen. Heute Abend komme ich zu spät nach Hause, aber vielleicht erwische ich sie morgen früh ja. Sicherheitshalber habe ich jetzt mal ein 60er Becken umgestaltet. Mit Landzone natürlich ![]() Da die etwas groß für das 60er Becken ist, habe ich die linke Ecke mit einem Hindernis (Pflanzgefäß) blockiert und dort mit Humus aufgefüllt. Da ist dann eine Sumpfecke ![]() In dieses Becken werde ich das Weibchen am Wochenende separieren, bis sie die Jungen entlässt. Dann darf sie wieder zurück zu den anderen^^. Ich hoffe das klappt alles. Das Männchen hatte sich übrigens für ca. 2 Wochen vergraben und ist jetzt wieder rausgekommen. Ich muss mal eine Ausgrabung machen und gucken ob ich da unten eine Exuvie finde. RE: Kürbiskrabbe!? - kape - Tuesday, 17. November 2009 jetzt wirder auch noch zum Paläobiologen ![]() RE: Kürbiskrabbe!? - Püffi - Tuesday, 17. November 2009 Ach nein .... ich denke die Exuvie ist noch nicht versteinert ![]() RE: Kürbiskrabbe!? - Püffi - Friday, 20. November 2009 Moin ![]() Sie ist immer noch trächtig! Ich habe sie gestern mal etwas gestört und sie hat mittlerweile eine stark gewölbte Bauchklappe. Fotografieren war leider nicht, da hätte ich sie komplett fangen müssen und so sehr wollte ich sie jetzt nicht stressen. Zumal sie ja dieses Wochenende sowieso noch in das andere Becken umziehen soll. Ich muss nur noch die Abdeckung ändern, so wie es im Moment ist, ist die da ganz schnell ausgebrochen. Das Männchen habe ich vorsichtig ausgebuddelt. Es ist kräftig gewachsen und sehr agil. Seine Höhle ging ca. 20-25cm nach unten, bis zum "Grundwasser". Eine Exuvie habe ich nicht gefunden, die hat er wohl schon verspeist. Das 2. Weibchen sitzt immer noch in seiner Korkröhre. Wenn ich das trächtige Weibchen herausfange, dann werden alle anderen auch mal fotografiert. Am Wochenende gibts also neue Bilder^^ RE: Kürbiskrabbe!? - Püffi - Sunday, 22. November 2009 Und sie trägt immer noch ![]() Hier ein Bild von gerade eben, ich habe sie jetzt einzeln gesetzt. Leider ist das Bild recht schlecht, sie hat sich sehr stark gewehrt und mich als Rache dafür auch ganz ordentlich gezwickt. ![]() Mal schauen ob ich in ihrem neuen Becken bessere Fotos machen kann. RE: Kürbiskrabbe!? - AndreX - Sunday, 22. November 2009 Geil! Wie groß ist die denn jetzt? RE: Kürbiskrabbe!? - Phil - Sunday, 22. November 2009 haha andre, du findest es geil, das püffi gebissen wurde... RE: Kürbiskrabbe!? - AndreX - Sunday, 22. November 2009 Nein, ich finde es geil das sie immernoch trägt und die Eier sich anscheinend weiterentwickeln ;-). RE: Kürbiskrabbe!? - Püffi - Monday, 23. November 2009 So habe ich Dich auch verstanden Andre ![]() Das Weibchen ist jetzt ca. 4cm groß (Panzerbreite). Das andere Weibchen (das mit den gebänderten Beinen) ist nicht trächtig, ich vermute auch, das es sich um eine andere Art handelt. Das Männchen sieht eher so aus wie das trächtige Weibchen. Was ja auch dazu passt, das sie jetzt trächtig ist. RE: Kürbiskrabbe!? - Püffi - Sunday, 13. December 2009 Huhu ![]() Heute mal wieder ein kleines, aber gewichtiges Update! Ich hatte das Weibchen vor ca. 2-3 Wochen separiert, damit sie die Jungtiere in Ruhe entlassen kann und es keine Fressfeinde im Becken gibt. Letztes Wochenende habe ich dann versucht das Weibchen genauer anzuschauen. Sie hat sich SEHR erfolgreich dagegen gewehrt. Sie sitzt in einer Amphore, die nur oben offen ist. Da habe ich sie nicht rausbekommen. Ich habe trotzdem versucht etwas zu erkennen, konnte aber nur sehen, das die Bauchklappe kaum noch gewölbt war. Da ich in dem Becken aber keine Jungtiere finden konnte, bin ich davon ausgegangen, das sie die Eier wohl gefressen/abgeworfen hat. Heute morgen fragte Andre dann nach, was denn nun eigentlich sei. Ich habe ihm das geschildert, was ich gerade geschrieben habe und habe dann gesagt, das ich das Weibchen dann heute zurücksetzen werden und das keine Jungtiere zu finden sind. Dann setzte ich heute das Weibchen in das große Becken zurück (in der Amphore drin, dann musste ich sie nicht erst rausfangen). Einige Stunden später hat sie sich dann sehr schön präsentiert. Und was soll ich sagen ... unter ihrer Bauchklappe sitzen mindestens 2 Jungtiere ![]() Aber ich habe sie auf jeden Fall zu früh umgesetzt. Aber nun ist sie wieder im gemeinsamen Becken. Sollte ich sie wieder ins Aufzuchtbecken umsetzen? Was mich davon abhält ist auch die Tatsache, das sich anscheinend nicht sehr viele Jungtiere entwickelt haben. Unter Umständen sind die Bedingungen im Aufzuchtbecken nicht optimal . Die Temperatur ist mit 22° nicht sehr hoch. Im Gesellschaftsbecken sind aber auch nur 23-24°. Dort sind aber auch Ringelhandgarnelen. Da ich noch nicht weiss ob die Jungtiere gerne ins Wasser gehen, sehe ich die Jungtiere als gefährdet an. Je länger ich dazu schreibe desto klarer wird mir, da sich sie wieder ins Aufzuchtbecken setzen muss. Ich mach das mal .... und reiche die Bilder in den nächsten Tagen nach. RE: Kürbiskrabbe!? - Moni Rademacher - Sunday, 13. December 2009 *nickt* aber büdde umgehend wieder umsetzen ins Extrabecken! Schön, dass es Minis gibt und sei zuversichtlich, im Aufzuchtbecken krebsen sicherlich eine Menge Minis rum, du hast sie nur noch nicht entdeckt ![]() RE: Kürbiskrabbe!? - Ollie Mengedoht - Sunday, 13. December 2009 Cooool, neue Art nachgezogen, das is ja klasse ![]() ![]() ![]() |