PANZERWELTEN-FORUM
meine neuen Mitbewohner - Druckversion

+- PANZERWELTEN-FORUM (https://www.panzerwelten.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines zu Krabben (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Haltung (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=7)
+---- Forum: Neosarmatium-Arten (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=63)
+---- Thema: meine neuen Mitbewohner (/showthread.php?tid=2066)



meine neuen Mitbewohner - GeminiSaga79 - Friday, 6. November 2009

Hallo zusammen,

endlich ist es soweit, mein Becken ist eingefahren und nun endlich sind auch meine neuen Mitbewohner angekommen:

3 Spiderkrabbenweibchen (5 wurden versendet, aber 2en hat wohl der Transport nicht so gut getan...leider war das Männchen auch drunter...)
15 zwerggarnelen
8 Turmdeckelschnecken

gesellen sich zu meinen Platys hinzu.

An dieser Stelle heißen Dank an den Andy Gneist hier aus dem Forum für die schnelle Lieferung... ich finde es immer toll, wenn die Händler auch wirklich Ahnung von den Bedürfnissen ihrer "Ware" haben ;-)

achja, Photos gibts auch noch:
   
eine der Mädels war gleich besonders zutraulich, die wuselt auch bisher schon am meisten im Becken rum
   

   
   
   
   
   
   
   
   

Hier ein Bild von dem Männchen, das es leider nicht geschafft hat:
   

Soweit läuft bis auf die beiden Todesfälle alles ganz gut... nur beim Futter haben sie bis auf ein wenig Laub alles Grünzeug (Zuchini, Feldsalat) verschmäht und sich lieber an die Krebspallets rangemacht.. die scheinen Ihnen aber dafür zu schmecken... ich versuche die Tage noch rote Mückenlarven... naja, zumindest schäumt nix, und aktiv sind sie auch, da hoffe ich mal das Beste...

LG, der Oli!


RE: meine neuen Mitbewohner - Ollie Mengedoht - Friday, 6. November 2009

Hossa Icon_wink

Dann viel Spaß mit den Dicken, auch wenn der Transportverlust sehr zu bedauern ist. Icon_wink

Du solltest aber nicht so viel Essbares – Laub, Zucchini, Feldsalat, Pellets – gleichzeitig anbieten, damit züchtest Du Dir sonst Nahrungsspezialisten heran. Immer nur eine Sache – außer dem Laub, das soll ruhig immer drin sein, ist in der Natur die Hauptnahrung dieser Art – rein, erst am nächsten Tag etwas anderes. Icon_wink


RE: meine neuen Mitbewohner - GeminiSaga79 - Friday, 6. November 2009

Hi Namensvetter,

Ich hab schon reichlich Spass gehabt die letzten Tage,... bei denen macht es Spaß sie zu beobachten... der Transportverlust war bitter, aber ich denke manchmal steckt man nicht drinne... :-/...werde den Andy mal antickern ob er nochmal Männchen bekommt in nächster Zeit...

Danke für den Tip mit dem Essen.... es war eh nur eine Scheibe Zuchini, weil ich wollte, daß die Garnelen auch was bekommen aber die interessieren sich so gar nicht dafür ... ich nehme das dann mal wieder raus und versuche es morgen oder übermorgen wieder mit Feldsalat,.. da ist noch was über ;-)... die Mückenlarven gibt es dann nächste Woche.... ich gebe ehrlich zu, daß ich mit der Fütterei nicht wirklich wiederstehen konnte, aber ist auch wirklich witzig zu sehen wie die die Palets horten... ich gelobe ab jetzt Besserung....


RE: meine neuen Mitbewohner - Ollie Mengedoht - Friday, 6. November 2009

*lach* Ist ja eh Dein Problem. Icon_wink

Was ich vergaß: Macht auch nix, wenn die mal was nicht mögen und ein oder zwei Tage nix fressen. Diese Krabben kommen durchaus mal ein oder zwei Wochen ohne Nahrung aus (muss man natürlich nicht unbedingt ausreizen), da ist also keine Gefahr.


RE: meine neuen Mitbewohner - A.Gneist - Friday, 6. November 2009

Hallo Olli,
das freut mich riesig, das du Spass mit den kleinen hast.
Wie schon besprochen werde ich mich noch um zwei Männchen bemühen, das du eine schöne Gruppe beisammen hast.
Gruß
Andreas


RE: meine neuen Mitbewohner - GeminiSaga79 - Friday, 6. November 2009

Mit den 2 Wochen hab ich tatsächlich mal gelesen... jetzt wo Du's sagst fällt es mir wieder ein :-)

Ich versuche halt ein wenig alternative Futterquellen einzubringen, damit ein bischen Grünzeugs vielleicht doch überlebt ;-)

@ Andy,... ja kriegen wir schon hin, denke mal die Mädels werden auch noch ein bischen ohne Männer auskommen... danke nochmal auf jeden Fall