Krabben mal anders - Druckversion +- PANZERWELTEN-FORUM (https://www.panzerwelten.de/forum) +-- Forum: Allgemeines zu Krabben (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Sonstiges zu Krabben (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Krabben mal anders (/showthread.php?tid=1762) |
Krabben mal anders - Krabbenbrei - Sunday, 19. July 2009 Ich hab mir gedacht, die Krabbenhäute einfach auf ein Regal stellen kann jeder und ist irgendwie langweilig. Also hab ich mir diese Art von Bilderrahmen gekauft, in die man etwas dekorieren kann und dabei herausgekommen ist das... RE: Krabben mal anders - Paynti - Sunday, 19. July 2009 Sieht echt toll aus! Eine sehr gute Idee hast du da gehabt. Gruß Alex RE: Krabben mal anders - Phil - Sunday, 19. July 2009 cool, sieht schick aus - ist das nicht das teil von fraku? das hier meinte ich: http://www.fraku-aquaristik.de/xanario_pinfo.php?language=de&cPath=40_116&products_id=445&sessID=861131af5a75f9ec6cd716192b02a89e RE: Krabben mal anders - Krabbenbrei - Sunday, 19. July 2009 Danke, danke ![]() Nein, Phil, das ist es nicht. Ich habe einen Bilderrahmen bei Ikea gekauft, die sind ca. 4,5 cm dick und darin kann man halt diverse Sachen dekorieren. Mit der Haut von meinem Taipotamon-Mädel funktioniert das nur leider nicht, da sie zu groß ist. Aber ich bin noch bei einem andern Rahmen für die beiden Spiderhäute bei... RE: Krabben mal anders - Moni Rademacher - Sunday, 19. July 2009 Hallo Carina, sieht wirklich gut aus und da stauben die Teile wenigstens nicht ein. Ist das eine Kombi aus Hintergrundbild und aufgesetzen Elementen, die da die Krabbenumgebung bilden? RE: Krabben mal anders - A.Gneist - Monday, 20. July 2009 Hallo Sieht echt klasse aus, hast dir viel Mühe gegeben. RE: Krabben mal anders - Devil-Crusta10 - Monday, 20. July 2009 Hi Carina, sieht echt klasse aus, wie hast du es geschafft, daß die Excuvien nicht die Farbe verlieren beim Trocknen? Ich hab hier noch ein paar kleine getrocknete, da leider verstorbene Krabbies, da könnte man sowas bestimmt auch mit machen. RE: Krabben mal anders - REDSH - Monday, 20. July 2009 Sieht echt klasse aus, muß man Dir lassen! Tolle Arbeit! Pit RE: Krabben mal anders - Krabbenbrei - Monday, 20. July 2009 Und nochmals vielen Dank ![]() @Moni: Ja, ich hab ein Bild von einem Landteil des Aquaterras gemacht, in dem die huzardi sitzen, habe dieses Bild in Farbe ausgedruckt und als Hintergrundbild mit doppelseitigem Klebeband in den Rahmen geklebt. Danach habe ich die Excuvien und ein paar Blätter von Kunstpflanzen mit durchsichtigem Aquasilikon darauf fixiert... Das mit dem Einstauben hab ich mir auch gedacht. So ein Rahmen ist schon leichter zu entstauben als eine Excuvie und geht vor allem auch nicht so schnell dabei zu bruch :lol @Heike: Eigentlich habe ich mit den Excuvien nichts besonderes gemacht. Einfach trocknen lassen und danach habe ich sie mit Sprühlack überlackiert. Durch das lackieren kam die Farbe wieder etwas kräftiger und leuchtender durch. Ich muss allerdings dazu sagen, dass die Haut meines Cardisoma z.B. auch vollkommen farblos ist und die meines Taipotamon-Mädel auch etwas verblaßt ist und jetzt mehr ins hellbraune geht, obwohl sie schon kräftig schokofarben sind. Die Excuvien der huzardi und meinertis sind die einzigen, die nicht wesentlich Farbe verloren haben... RE: Krabben mal anders - ConnyH - Monday, 20. July 2009 Hallo, gut Idee, sehr schön. Das kann man (frau) gut für das Bio-Zimmer verwenden! Super versuche ich auch mal! RE: Krabben mal anders - Krabbenbrei - Tuesday, 21. July 2009 Hallo Conny, was ist ein Bio-Zimmer bzw. wie muss ich mir das vorstellen??? Na dann mal viel Spaß beim "basteln". Bin gespannt auf Eure Ideen ![]() RE: Krabben mal anders - Rheinlandhex - Tuesday, 21. July 2009 Hi Carina WOW das ist ja eine geniale Idee, TOLL geworden bravo der Dekorateurin auch sowas ![]() ![]() ![]() ja ja Moni ![]() |