häutung - Druckversion +- PANZERWELTEN-FORUM (https://www.panzerwelten.de/forum) +-- Forum: Allgemeines zu Krabben (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Krankheiten und andere Probleme (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: häutung (/showthread.php?tid=2504) |
RE: häutung - Rheinlandhex - Monday, 19. April 2010 (Sunday, 18. April 2010, 17:57)Kaarster Mini Zoo schrieb:und bei einem 3 m Becken?? früher oder später dann oder?? RE: häutung - Kaarster Mini Zoo - Monday, 19. April 2010 OK die automatische Dezimierung der Krabben, wird die Wohnung schon den Krabben anpassen 5,4,3,???. Aber muß das sein? Kann man sich nicht vor Anschaffung der Krabben erstmal erkundigen, wieviel Platz die in ausgewachsenen Zustand für ihre Revier brauchen?? In der Natur buddeln sie 2m tief und sehen sich selten, was man im Terra nicht anbieten kann. Wir halten eher die kleinen Arten, denen man bei entsprechender Beckengröße eine Luxuswohnung schafft. Stellt euch doch mal vor ihr müßtet mit 5 Leuten in 5 Gäste WC´s leben, ohne die verlassen zu können. Würdet ihr da nicht auch nach einiger Zeit Mangels Abwechslung agressiv werden. Schaut euch doch manche arbeitslosen Jugendliche an: Langeweile, saufen, prügeln ... Die konnten die Wohnung noch verlassen. 5 Krabben im "Knast" leider nicht, was leider Mangels wirklichem Interesse der Halter an den Tieren, auf Kosten der Krabben enden wird. Zitat:sagt mal wer hat den eigentlich dir gröste Color/Harlekinkrabbe zuhausseEs kommt nicht darauf an wer die größte Krabbe hat, sondern wer ihr den besten Lebensraum bietet. RE: häutung - bini+alex - Monday, 19. April 2010 (Monday, 19. April 2010, 19:49)Kaarster Mini Zoo schrieb: und zum becken 2 stück im 120 becken und 3 stück im 3 meter becken solte doch erst mal jahre gehn alex RE: häutung - Rheinlandhex - Monday, 19. April 2010 das hört sich doch gleich viel viel besser an Alex . Aber ob das mit den 3 Stück gut geht, warten wir mal ab, was Moni und Ollie dazu nun sagen . RE: häutung - Kaarster Mini Zoo - Monday, 19. April 2010 für den Anfang auf jeden Fall aber auch nicht vergessen wie groß die werden, auch wenn es eine Weile dauert. Wenn das Becken anfangs kleiner ist und im Laufe der Zeit mit den Tieren wächst, finde ich das auch in Ordnung. Man sollte auch nicht die Beckengröße erwachsener Tiere für Jungtiere voraussetzen.Nur die Zukunft nicht aus den Augen verlieren RE: häutung - Moni Rademacher - Monday, 19. April 2010 Wenn ihr wirklich die Möglichkeit habt, drei Tiere in ein Becken mit Längenmaß 3 Meter zu setzen und die anderen beiden in einem 120er Becken ein Zuhause haben, dann sollte dies – richtige Inneneinrichtung der Becken vorausgesetzt – durchaus für einige Jahre reichen. Dann habe ich da auch keine wirklichen Bauchschmerzen mit der Vorstellung, wie groß die Krabben mal werden können, denn tatsächlich muss man erstmal abwarten, wieviele der Krabben (auch ohne Konfrontation mit anderen Scherenträgern) dieses Alter und die damit verbundene mögliche Endgröße überhaupt erreichen. Wie wollt ihr mit den Tieren bis zum Aufbau des Großen BEckens verfahren? Habt ihr die Möglichkeit zweitweise ein zweites Becken als Provisorium aufzustellen, so dass ihr schon nun aufteilen könnt? RE: häutung - Rheinlandhex - Tuesday, 3. August 2010 Hallo ihr Beiden, wie geht es denn nun euren Tieren und wie habt ihr das nun gelöst mit der Aufteilung? Wäre schön wieder etwas darüber zu lesen oder auch Bilderchen zu sehen. |