Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - Druckversion +- PANZERWELTEN-FORUM (https://www.panzerwelten.de/forum) +-- Forum: Krabbenarten (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Neue Krabbenarten (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) (/showthread.php?tid=811) |
RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - Püffi - Friday, 21. November 2008 Hallo Phil, wenn Du sie schon eigenäugig gesehen hast, wie groß würdest Du sie einschätzen? RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - Phil - Friday, 21. November 2008 Hallo Püffi, naja.. die Körpergröße sollte hinkommen, war wirklich nicht groß *gg* allerdings war die Spannweite 2-3mal so groß, wie der Körper.. also kommen 8mm sicherlich nicht hin ![]() schau mal hier: http://www.aquarium-glaser.de/de/fish_details.php?product_id=1068&lang=de RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - Phil - Saturday, 22. November 2008 Hallo, wie wo anders schon gepostet, ist mir eine Idee aufgekommen, zum Thema Beckengestaltung (Pflanzen...) Da ist mir Mayaca fluviatilis eingefallen, dieses Pflege ich auch... > Werden zwar "dünn", allerdings wenn man diese in Bündeln einpflanz, entstehen schöne, kleinere Holräume, in denen sich die Krabben aufhalten könnten... ![]() RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - Püffi - Saturday, 22. November 2008 Ein Bekannter von mir hat die Tiere gestern beim Händler gesehen. Hier seine Größenschätzung: >Größe etwa 6 mm, die Tiere hielten sich fast alle in den Schwimmpflanzen auf. > >Mit Beinen haben die Tiere eine Spannweite von etwa 25 mm. @Phil: Deine Pflanze muss ich erstmal googlen ... RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - Phil - Saturday, 22. November 2008 Und biste bei Tante Google fündig geworden ![]() Jo.. 6mm 25mm (für Größenunterschied) dürfte hinkommen, ob sie nun 4,5,6mm sind, kann man durch das schätzen nicht so genau sagen ![]() Bei welchem Händler gab es die denn? (ich nehme mal an, das du mit Händler nicht den Importteur meinst..?) > wäre interessant, zu welchen Preisen diese dort angeboten wurden.... RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - AndreX - Monday, 24. November 2008 Hi, also wollte nur mal sagen das ich die Tiere morgen natürlich noch nicht bekomme (soll bei uns heute Nacht bis auf -6C° gehen), ist wahrscheinlich auch besser so :biggrin MfG Andre RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - Püffi - Monday, 24. November 2008 Hallo Phil, Tante Google sagt das ist so ein feinfiedriges Zeugs^^ Könnte gehen. Ich würde halt schwimmendes Moos und Muschelblumen nehmen (weil bei mir vorhanden). Idealerweise auch Wasserhyazinten, wobei man die sicherlich erstmal 8 Wochen wässern muss, bis da alle Pestizide/Dünger draußen sind. Aus eigenem Bestand habe ich keine. Der Händler ist ein Laden in Hamburg Tonndorf. Wenn ich es irgendwie schaffe fahre ich da heute Abend noch hin. Bin mir aber nicht sicher obs klappt. Fotos machen darf man da sicherlich nicht, aber ich schau mal was er denn dafür haben will und wie die Viecher in echt so aussehen^^ @Andre: Da hast Du recht, das ist sicherlich besser so ... RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - Arsat - Tuesday, 25. November 2008 Hallo. Ich habe mich extra für diese Tierchen in einem thailändischen Forum angemeldet. Also die Vermehrung soll unkompliziert sein. Dicht bewachsene Aquarien und halt die im Shop angegebenen Werte sollen angeblich reichen. Bye Arsat RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - Püffi - Tuesday, 25. November 2008 Hallo & willkommen Arsat, vielen vielen Dank für diese Information ![]() Ich war gestern nicht in dem Shop, habs nicht geschafft. Heute sicherlich auch nicht :/ Na mal sehen ... RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - Ollie Mengedoht - Tuesday, 25. November 2008 Welcome Arsat, das ist ja toll. Und Du verstehst, was dort geschrieben wird? Naja, offensichtlich wohl schon ![]() RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - Arsat - Tuesday, 25. November 2008 Ich hatte durch Google ein Thema dort gefunden zu der Krabbe. Ich habe dann dort mich angemeldet und in englisch gefragt. Recht viele Infos haben die Thais selber nicht, meinte einer. RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - AndreX - Thursday, 27. November 2008 Hallo, aöso wahrscheinlich bekomm ich die morgen.Bei dem Wetter wieß ich nich ob ih mich freuen oder ärgern soll ![]() Meint ihr ich könnte da einen richtigen Filter rein tun oder doch nur sonen Lustbetriebenen ??? MfG Andre RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - Püffi - Thursday, 27. November 2008 Hallo Andre, da ich mich gestern für etwas belohnen durfte, habe ich mir gestern welche (5) gekauft ![]() Sie sind wirklich SEHR klein. Ich dachte immer da liegen Exuvien von Jungtieren rum, waren aber tatsächlich die Krabben. Da sie so sehr klein (max. 5mm ÜPanzerbreite) sind, habe ich sie in ein 10er Nano Becken gesetzt, nur zusammen mit ein paar TDS. Sonst sehe ich die nie wieder ![]() Ich würde nur einen luftbetriebenen Filter reinsetzen, um zu vermeiden das sie angesaugt werden. Bilder habe ich keine, da müsste ich mal so einen Lupenvorsatz wie Ollie haben. Aber ich probiere es die Tage mal. RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - AndreX - Thursday, 27. November 2008 Hallo, hmm.... meinst du ich könnte diesen Dennerle Eckfilter (Garnelensicher) benutzen??? Was fütterst du denn ??? MfG Andre RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - Püffi - Thursday, 27. November 2008 Den hab ich auch drin ... sollte gehen. Bisher füttere ich staubfutter und feines Granulat. Sie sollen ja hauptsächlich in den Schwimmpflanzen sein, deswegen also Futter was oben schwimmt. RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - AndreX - Thursday, 27. November 2008 Aha..konntest du denn beobachten das sie Tiere sich vorzugsweise an den Schwimmpflanzen aufhalten??? Bekomme jetzt Froschbiss und Büschelfarn meintst du das reicht??? MfG Andre RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - Arsat - Thursday, 27. November 2008 Riccia Schwimmmoss wird sicher auch sehr beliebt sein bei den Krabben kann ich mir gut vorstellen. RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - Püffi - Friday, 28. November 2008 Andre, ich kann Dir da noch nicht viel zu sagen. Sie sind einfach wirklich winzig. Die 5 Tiere verlieren sich völlig in dem 10L Nanobecken. Ich habe echte Probleme sie überhaupt zu finden. @Arsat: Ich habe auch einiges an Riccia im Becken schwimmen ![]() RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - AndreX - Friday, 28. November 2008 Hi, sind gerrade angekommen. Also irgendwie habe ich mir die kleiner vorgestellt (haben bestimmt 6mm Carpax durchmesser!). Bis jetzt Leben alle, aber haben mehrere Beine verloren und im Versandbeutel waren nur 8 C° deshalb werde ich wohl den einen oder anderen Verlust hinnehmen müssen! MfG Andre RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - Püffi - Friday, 28. November 2008 Gaaaaanz langsam an die höheren Temperaturen gewöhnen! Gib ihnen auf jeden Fall 2-3 Stunden Zeit. Da hast Du wohl größere Exemplare erwischt als ich ![]() *Daumendrück das alle durchkommen* RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - Arsat - Friday, 28. November 2008 Andrex schrieb:Bis jetzt Leben alle, aber haben mehrere Beine verloren und im Versandbeutel waren nur 8 C° deshalb werde ich wohl den einen oder anderen Verlust hinnehmen müssen! Das ist der Grund warum ich noch keine bestellt habe. RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - AndreX - Friday, 28. November 2008 Hi, also habe die Tiere gerrade umgesetzt (Temperatur ist jetzt ca. 26 Grad). Sind zwei Weibchen und drei Männer, die Männer erscheinen mir sehr agressiv auch den Weibchen gegenüber! Habe bis jetzt selbst gemachte Futtersticks verfüttert (besteht aus:Erbsen,Wasserpest,Paprika usw.) scheint denen seeehr zu schmecken :biggrin Versuche mal gleich Fotos zu machen. MfG Andre RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - Moni Rademacher - Friday, 28. November 2008 Hallo Andre, 8°C ist arg kalt und erstaunt mich auch ein wenig, hast du die Tiere denn nicht per Expressversand geordert? RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - AndreX - Friday, 28. November 2008 Hi, nein leider nicht (hatte die Tiere bestellt als es wärmer war!). MfG Andre RE: Limnopilos naiyanetri (Falsche Spinnenkrabbe) - Püffi - Friday, 28. November 2008 So .. eine der kleinen Kerle hat sich freundlicherweise genau hinter der Scheibe postiert, so das ich sie mit dem USB Mikroskop fotografieren konnte: ![]() ![]() Ziemlich runder Panzer finde ich ... ![]() Hier sieht man schön die Behaarung der Scheren ![]() ![]() ![]() |