Pseudosesarma moeshi und Corydoras sterbai - Druckversion +- PANZERWELTEN-FORUM (https://www.panzerwelten.de/forum) +-- Forum: Allgemeines zu Krabben (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Vergesellschaftung (https://www.panzerwelten.de/forum/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: Pseudosesarma moeshi und Corydoras sterbai (/showthread.php?tid=2953) Seiten:
1
2
|
RE: Pseudosesarma moeshi und Corydoras sterbai - Ollie Mengedoht - Tuesday, 21. September 2010 Ola ![]() Bei uns geht es Antennenwelsen seit mittlerweile einigen Jahren recht gut in 90 Litern (1,20 m-Becken) bei den Pseudosesarma und auch im 1m-Becken bei den Neosarmatium, Chiromantes und Sesarmops bei ähnlichen Wasserständen. Meist sieht man sie gar nicht, weil sie irgendwo hinten rumwuseln… RE: Pseudosesarma moeshi und Corydoras sterbai - Vitara - Wednesday, 22. September 2010 Hey Olli, also interpretiere ich deine Antwort richtig, dass ich ohne ein schlechtes Gewissen dem Fisch gegenüber einen Antennenwels reinsetzten kann? Falls es auch nur annähernd quälerei ist, würe ich eher zu einer kleinen Gruppe Perlhunbärblingen oder ähnlichem tendieren. Das soll jetzt nicht heißen, dass es das bei euch ist, ihr habt ja auch doppelt so viele Liter ![]() RE: Pseudosesarma moeshi und Corydoras sterbai - Moni Rademacher - Wednesday, 22. September 2010 Nun, diese Antennenwelse, die bei uns leben werden aber auch nie die Größe erlangen, die ein Antennenwels normalerweise erreicht. Wir übernahmen sie vor einigen Jahren aus einer Haltung mit relativ beengten Verhältnissen, sie hatten zu dem Zeitpunkt ihr Wachstum (laut Angaben der Vorhalter) längst eingestellt. Trotz größerem Platzangebotes hier sind die Fische auch nicht mehr merklich gewachsen. Die beiden Tiere weisen eine Gesamtlänge von jeweils etwa 9 cm auf, insofern kommen die gut mit einem relativ niedrigem Wasserstand bei ausreichend großer Grundfläche klar. Inwieweit sich das bei gesund wachsenden Welsen verhält, können wir letztendlich nicht beurteilen, da kann vll. jemand mit mehr fischigem Hintergrund mehr zu sagen. RE: Pseudosesarma moeshi und Corydoras sterbai - Vitara - Wednesday, 22. September 2010 Hey Moni, achje, die armen Tierchen, hoffentlich sind die Inneren Organe nicht beschädigt. Im Aquariumforum scheint mir niemand etwas sagen zu können, muss mal gucken, ob ich einen offiziellen Züchter finde, was ich jedoch eher unwahrscheinlich finde, da diese Tierchen sich eh ohne Ende vermehren ![]() RE: Pseudosesarma moeshi und Corydoras sterbai - kape - Wednesday, 22. September 2010 meine Erfahrung mit Fischen zeigt, dass es selten eine Frage der Beckengröße ist wie groß ein Fisch wird -sondern eher Futter und Stress eine Rolle spielen die Prachtschmerle (Botica macracantha) ist hier ein gutes Beispiel nur selten werden sie größer wie 10 cm im Gesellschaftsbecken obwohl ausgewachsene Tiere gute 15cm erreichen können wenn du eine Möglichkeit hast (anderes Aquarium) den Wels zur Not unterzubringe nspricht für mich be ider Größe nichts dagegen ihn einzusetzen - die Frage ist eher - warum willst du das - ein Schwarm Bärblinge (6-10) wäre optisch schöner RE: Pseudosesarma moeshi und Corydoras sterbai - Moni Rademacher - Wednesday, 22. September 2010 (Wednesday, 22. September 2010, 10:44)Vitara schrieb: achje, die armen Tierchen, hoffentlich sind die Inneren Organe nicht beschädigt.hm… das kann ich natürlich nicht beurteilen, was ich aber wohl sehen kann ist, dass die Fische sehr vital sind, mit großem Appetit fressen und auch vermehrungsfähig sind. Sie leben ja mittlerweile fast vier Jahre bei uns und hatten in dieser Zeit bisher keinerlei Symptome gezeigt, die auf ein kränkeln hinweisen würden. Auch gab es bisher nie eine Infektion, insofern scheinen mir die Tiere weder geschwächt noch irgendwie krankheitsanfällig. RE: Pseudosesarma moeshi und Corydoras sterbai - Vitara - Thursday, 23. September 2010 Guten Morgen, habe gestern einen Saugmaulwels entdeckt, der nur 6cm wird, also ziehen zwei davon ein und wahrscheinlich zusätzlich noch ein kleiner Trupp Bärblinge. Ein Ausweichbecken hätten wir zur Not aber trotzdem. (Oder noch ein neues? ![]() Warum unbedingt ein Wels? Weil ich Welse sooo klasse finde ![]() Es freut mich Ygra, dass die kleinen Munter sind ![]() RE: Pseudosesarma moeshi und Corydoras sterbai - kape - Thursday, 23. September 2010 Hallo Kim ich verstehe das mit den Welsen - wollte damals sogar meine Abschlussarbeit an der Uni darüber machen ![]() RE: Pseudosesarma moeshi und Corydoras sterbai - Vitara - Friday, 24. September 2010 Hey Knut, bist mir direk sympathisch ![]() RE: Pseudosesarma moeshi und Corydoras sterbai - kape - Friday, 24. September 2010 aber glücklich vergeben ![]() RE: Pseudosesarma moeshi und Corydoras sterbai - Vitara - Friday, 24. September 2010 bin doch selbst glücklich verheiratet, nu ma keine Panik ![]() Ist ja auch ein Krabbenforum und keine Singlebörse^^ |